AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Large-Address-Aware flag

Ein Thema von youuu · begonnen am 4. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Large-Address-Aware flag

  Alt 6. Dez 2011, 20:34
Windows 7 Starter hat eine sehr nette Einschränkung und kann maximal 1 GB an physischem RAM ansprechen (Cracks, Hacks und Co. ausgeschlossen)
woher hast du diese Information? Mein Vater hat ein Netbook mit Windows 7 Starter. Und er hat es gerade auf 2GB aufgerüstet und Windows zeigt auch 2GB Arbeitsspeicher an, kann es also verarbeiten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Large-Address-Aware flag

  Alt 6. Dez 2011, 21:19
Windows 7 Starter hat eine sehr nette Einschränkung und kann maximal 1 GB an physischem RAM ansprechen (Cracks, Hacks und Co. ausgeschlossen)
woher hast du diese Information? Mein Vater hat ein Netbook mit Windows 7 Starter. Und er hat es gerade auf 2GB aufgerüstet und Windows zeigt auch 2GB Arbeitsspeicher an, kann es also verarbeiten.
Ausgedacht hat er sich das, Limit der Starter sind 2 GB
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Large-Address-Aware flag

  Alt 6. Dez 2011, 21:31
Also ist das Limit 2GB und nicht eins.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Large-Address-Aware flag

  Alt 8. Dez 2011, 08:38
Die Ring0-Anwendungen werden auch mit der entsprechenden Option mehr als 1GB Ram im eigenen Prozess verwenden können. Oder kennst du einen Ring0-Prozess/Dienst/... oder was auch immer der auch nur annähernd 1GB an Ram benötigen würde?
Ich bin mir jetzt unsicher, was das mit dem von Dir zitiertem Text zu tun hat, aber: bei dieser Einschränkung geht es eigentlich immer nur um den Adreßraum zu einem fixen Zeitpunkt.

Wenn ich mal ganz weit zurückblicke: schon zu Dos-Zeiten waren solche Einschränkungen relativ. Paging sei dank. EMS & XMS mal als Stichpunkte (ich glaube EMS war das bessere Beispiel für paging? Ist schon so lange her ). Windows selber unterstützt ja prinzipiell systemweit schon mehr dank Auslagerungsdateien. AWE ist eine Technik, die auch 32-Bit-Prozessen mehr Speicher durch Paging erlaubt.

Ob AWE selber auch ein Pendant auf Kernel-Ebene hat, weiß ich gerade leider nicht.

Um auf die Frage einzugehen, was in Ring0 auch nur anhähernd 1 GB benötigen würde - ich würde mal vermuten, Anwendungen, die I/O mit riesigen Datenblöcken implementieren. Sowas zu planen ist natürlich Blödsinn, aber vielleicht in vom Programmierer unvorhergesehen Situationen (I/O-Code, der, weil er auf Kleindateien ausgelegt ist, nicht blockweise arbeitet, dann aber auf ein ISO-Image losgelassen wird). Wenn Texturen in die Grafikkarte kopiert werden, sind die sicher auch nicht gerade klein,.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz