AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:36
.. aber sollte es nicht gehen, aus dem Workerthread heraus neue Aufträge auf den Auftragsstack zu legen. Der Stack wird dann wie gewohnt von den bereits bestehenden Threads abgearbeitet.
Neue Thread müssten so nicht erzeugt werden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 13:50
Ich hab ja bisher nicht allzuviel Code gesehen, dennoch meine Vermutung:

FastMM skaliert schlecht, wenn in mehreren Threads strings oder dynamische Arrays vergrößert bzw. instanziert werden.

Hier eine ausführliche Abhandlung darüber...

Ist es bei dir der Fall?
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 14:08
Ist denn dieser FastMM der Delphi Standard? Ich benutze Turbo Delphi.
Aber ich vermute auch, dass es am Memory Management liegen muss... ich denke, ich schau gleich einfach mal, ob ich ein wenig code zusammen bekommen, um das mal zu zeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 14:18
Strings oder Dyn-Arrays wären in so einem Projekt ohnehin pures Gift . Resourcen dieser Größenordnung sollten zu Anfang ein Mal erzeugt werden, und wenn dynamische Größen vorkommen, dann die größt-vorkommende Variante vorbereiten, und eine Datenlänge mitführen. Kommt zwar etwas verschwenderisch daher, aber den Preis muss man zahlen, wenn man andauerndes Allokieren nicht will.

Edit: Ja, FastMM ist Standard. Letztens war in den RSS Feeds mal ein Vergleich diverser Delphi MMs, bei dem FastMM - bis auf eben in 1-3 Spezialfällen - recht nett abschnitt. Alternativen fehlen meist einige gewohnte Features, oder sind schneckig. Der Artikel war recht interessant, ich find ihn nur grad irgendwie nicht
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (12. Dez 2011 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 14:42
Also ohne Klassen schaff ich es ja gerade noch so, aber ohne Strings und Dyn-Arrays, das wird echt hart!!
Aber werde ich dann hinterher mal probieren... wenns nicht anders geht.

Nun dachte ich, ich könnte mal schnell eine Test-Anwendung machen, aber da bekomme ich es nun nicht reproduziert. Zumindest nicht, wenn ich nur eine Instanz in dem WorkerThread erstelle und freigebe... vielleicht muss der Hauptthread dann auch immer Speicher holen und freigeben, damit das wirklich zum Problem wird. Das einzige, was mir sonst noch einfällt, was mal abgesehen vom Projektumfang anders ist, dass ich bei meinen anderen Projekten nicht auf einer VCL-Form arbeite, sondern mit WinAPI das Fenster erzeuge. Aber würde sich das auf das Speichermanagement auswirken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 14:55
Nope, das hat keinen Einfluss. Wie viele Worker hattest du denn aktiv, als es bei dir gestottert hat?
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 12. Dez 2011, 15:15
Prinzipiell hatte ich immer max(2*(Kernanzahl-1), 1)... aber um dann hinterher den Fehler zu finden, bin ich runter gegangen auf einen einzigen Workerthread, aber selbst da trat es auf. Und es musste halt nichts weiter passieren, als in der Execute ne Instanz zu erzeugen und wieder freizugeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz