AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 6. Apr 2015, 14:35
Nun werden die Ziegel auf GPU generiert. Dadurch werden diese extrem schnell berechnet.
Außerdem hab ich nochmal ein wenig die Qualität überarbeitet.

20150405_9.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 6. Apr 2015, 15:00
Hypergeil
(Aber Du solltest mal noch den Maurer optimieren, der hat noch etwas unsauber gearbeitet. )
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 6. Apr 2015, 15:49
Das sieht ja besser aus als manches kommerzielle Spiel.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Apr 2015, 06:33
Ein bisschen Moss auf den Steinen!

20150408_2.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Apr 2015, 10:22
alsoo wirklich - respekt, hätte nicht gedacht, dass du da so dranbleibst hab mir neulich mal alles durchgelesen...Respekt und weiter soo großes Lob^^
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Apr 2015, 10:36
Kannst du eigentlich zur Laufzeit das Model auch verändern?

Wenn man drauf schießt oder mit'm Hammer drauf rumkloppt, dann einen ganzen Stein gegen einen Kaputten austauschen usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Apr 2015, 11:05
War das nicht in einem der Videos schon zu sehen?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 8. Apr 2015, 16:54
@PaddyVII
Vielen Dank!

Kannst du eigentlich zur Laufzeit das Model auch verändern?

Wenn man drauf schießt oder mit'm Hammer drauf rumkloppt, dann einen ganzen Stein gegen einen Kaputten austauschen usw.
An sowas denke ich auch. Aber ich will mich da noch nicht verlieren... aber möglich ist eigentlich ja alles

@jaenicke
Ne, das ist ja auch neu dazu gekommen. Das besondere ist ja eigentlich nicht, dass da nun Moos auf den Steinen ist, sondern dass diese Textur nicht von einem Foto stammt, sondern quasi während man spielt erzeugt wird...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz