AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

Ein Thema von Zudomon · begonnen am 8. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2021
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 6. Aug 2015, 14:56
..musste ich mal ein kleines Video machen, was zeigt, wie krass schnell Delphi kompiliert.
Delphientwickler dürfte das freuen!

Ich vermute mal, dass es sich auch leicht durch Dein Programmkonzept erklären lässt. Statt tonnenweise Ressourcen nur "ein paar Algorithmen".

Wieviel Zeilen sind es denn eigentlich?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 6. Aug 2015, 15:20
Ohne Leerzeilen und automatisch generierten Code hab ich 55010 Zeilen. (Kommentare gibt es so gut wie gar nicht)

Mal zum Vergleich (ohne Kommentare und Leerzeilen):
Code:
Doom 1. . . . . . 39.080
StoneQuest. . . . 55.010
Duke 3D . . . . . 77.166
Quake 2 . . . . .163.928
Quake 1 . . . . .171.065
Trespasser. . . .301.959
Quake 3 . . . . .313.311
Doom 3. . . . . .593.899
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 9. Aug 2015, 09:18
Code:
StoneQuest. . . . 55.010
Hm, selbst wenn man die Sonntage nicht mitzählt, sind es nicht mal 50 Zeilen pro Tag seit Threadstart. Das ist ein bisschen schlapp, findest Du nicht!?!
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 9. Aug 2015, 12:40
Hm, selbst wenn man die Sonntage nicht mitzählt, sind es nicht mal 50 Zeilen pro Tag seit Threadstart. Das ist ein bisschen schlapp, findest Du nicht!?!
Aber die Funktionieren!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 9. Aug 2015, 12:45
Er macht das ja nicht hauptberuflichund nicht ausschliesslich, da sind durchschnittlich 50 loc ok.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 9. Aug 2015, 13:14
Er macht das ja nicht hauptberuflichund nicht ausschliesslich, da sind durchschnittlich 50 loc ok.
Stimmt, er macht das ja bloß nachts, tagsüber geht er wahrscheinlich einem ordentlichen Beruf nach.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Zudomon

Registriert seit: 14. Feb 2007
84 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Eigenes 3D MMORPG mit Delphi möglich?

  Alt 9. Aug 2015, 14:12
Also erstmal wundere ich mich, dass ich den Thread schon so früh begonnen hatte. Dachte, das wäre viel später gewesen. Mit StoneQuest hatte ich am 11.08.2011 begonnen.
Außerdem glaube ich, dass die Kunst nicht darin besteht, möglichst viele Zeilen, sondern möglichst wenige zu schreiben. Immerhin stecken in den paar Zeilen etliche Generationen drin. Weil ich Techniken einbaue, die ich später wieder durch anderes ersetze. Außerdem stecken in den 55k Zeilen ja immerhin die Engine, die Physikengine, Soundverwaltung, Resourcenverwaltung mit eigenen Formaten und sämtliche Modelle drin. Und noch ne eigene Skriptsprache, die ich aber zur Zeit noch gar nicht verwende. Außerdem ist vieles an Daten einfach im Quellcode untergebracht. Z.B. Definitionen für etwa 130 Items... was auch dann fast 2000 Zeilen ausmacht.
Ich muss allerdings gestehen, dass in der Shadercode nicht mit gezählt wurde bisher. Aber das könnten nochmal um die 10k sein. Allein der Drachentexturshader waren ein paar Tausend Zeilen.
Ich schweife irgendwie ab. Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass man Produktivität eines Programmierers wohl nicht anhand der Zeilen bestimmen kann.

tagsüber geht er wahrscheinlich einem ordentlichen Beruf nach.
Ich weiß ja nicht, was ihr mit den "beruflichen" Anspielungen (die schon öfter im Thread aufkamen) bezwecken wollt, aber viele hier finden dieses Projekt ja scheinbar herausragend. Wer glaubt denn ernsthaft, dass man ne eigene Engine+Spiel in dem Ausmaß alleine zwischen Berufsleben, Alltag und Schlaf in seiner Freizeit entwickeln kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz