AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

unnamed TEvent verwenden?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 9. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2011
 
flipdascript

Registriert seit: 20. Mai 2008
25 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: unnamed TEvent verwenden?

  Alt 9. Dez 2011, 09:16
Ich/Wir nutzen diese Klasse grundsätzlich nur ohne Namen. Ob Delphi nun aus PChar('') NULL macht oder ob Windows anders als in der Dokumentation auch einen Leerstring wie NULL behandelt weiß ich nicht. Ich weiß aber sicher das TEvent Objekte die mit '' als Name kreiiert werden sich gegenseitig nicht "auslösen".

Man kann auch ganz einfach testen ob die Events gemeinsam genutzt werden würden. Einfach eine Anwendung die ein unnamned TEvent erzeugt schreiben, und nach Erzeugung des Events GetLastError aufrufen und die Fehlermeldung anzeigen lassen (SysErrorMessage). Wenn man diese Anwendung nun zweimal startet wird man zweimal "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet" sehen. Wenn man einen Namen vergibt so sieht man einmal "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet", und in der zweiten gestarteten Anwendung "Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist".
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz