AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

Ein Thema von Flash68 · begonnen am 13. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 13. Dez 2011, 18:28
Na, OK, dann klinke ich mich lieber aus (mache ja eh alles per SQL)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 13. Dez 2011, 18:32
SQL... besser ist das.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 13. Dez 2011, 18:36
Kann man IMHO nicht generalisieren.
Bei eigenen Manipulationen sehe ich es auch so, aber (komplexe) Benutzeroberflächen fackle ich doch lieber über Komponenten ab.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 13. Dez 2011, 18:40
Nachtrag:

hab es noch mal ausprobiert...

tataaa...das Edit ist wirklich nicht notwendig. Lieber eins zu viel als zu wenig

Mann bin ich froh von den datensensitiven Controls weg zu sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 14. Dez 2011, 05:44
mit Felder meine ich wie schon jemand schrieb die DBedits und ähnliches, ich benutze kein Grid zum Datensatz hinzufügen.

Also ich benutze sonst auch nur das Append und kein edit dazu, es funktioniert sonst immer ohne Probleme. Aber hier in dem Fall geht es nicht, selbst wenn ich meine alte Accessdatenbank als Quelle benutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 14. Dez 2011, 06:02
Bist Du sicher dass Du auf dem richtigen Dataset append durchführst.
Hast Du Events im AfterInsert, hängt die Datasource richtig ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 14. Dez 2011, 06:24
Immer wieder lustig: Im OnNewRecord durch das Dataset scrollen, um z.B. eine neue Id zu erstellen.
Einige Dataset-Derivate mögen es gar nicht, wenn man im dsEdit/dsInsert-Modus ein Lookup macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 14. Dez 2011, 07:06
Ich habe extra ein vereinfachtes Programm erstellt umd das ganze nachzustellen und da habe ich in meinem Datenmodul nur 3 Objekte, eine Connection, ein DataSet und eine DataSource und verweise mit dem Button wie oben direkt auf das Dataset. Im Normalfall lasse ich noch den Cursor auf das erste Feld springen und die Buttons aktivieren und deaktivieren, das hatte ich dann in der einfachen Form weggelassen. Aber beim drücken auf dem +-Button von Navigator reagiert es kommischerweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 14. Dez 2011, 08:59
Zitat:
nur 3 Objekte, eine Connection, ein DataSet und eine DataSource
........
Im Normalfall lasse ich noch den Cursor auf das erste Feld springen und die Buttons aktivieren und deaktivieren, das hatte ich dann in der einfachen Form weggelassen
Wo siehst Du etwas bei Deinen 3 Objekten, wohin soll hier ein Cursor springen und welche Buttons wann wie warum "aktivieren und deaktivieren"

Hast Du mal veruschweise ein DBGrid mit angehängt, ein Showmessage ins AfterInsert eingebaut ...

Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz