AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

Ein Thema von Flash68 · begonnen am 13. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2012
Antwort Antwort
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 4. Jan 2012, 08:55
Ich habe ein Testprogramm nur mit dem dem nötigsten(nur eine Tabelle) erstellt und auch da funktioniert es über das Datenmodul nicht. Also kann es meiner Meing nach nicht an dem Quark/ überflüssigem Programcode liegen.

Ab wievielen Elementen sollte mann denn ein neues Datenmodul benutzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 4. Jan 2012, 08:59
Zeig doch mal den Test, der angeblich ohne Datenmodul nicht funktioniert.

Ach ja: Verknüpfungen zwischen Datenmodul und Formular (z.B. TDataset<-TDatasource), die man mit dem Designer erstellt hat, verschwinden gerne mal zwischendurch.

Desweiteren ist die Aufrufreihenfolge von Belang. Auch hier verschwinden gerne mal Verknüpfungen.

Auf der sicheren Seite bist Du, wenn z.B. das Hauptformular das Datenmodul erstellt und anschließend die Verknüpfungen per Code einrichtet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#3

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 4. Jan 2012, 10:51
Es funktioniert mit dem Datenmodul nicht richtig. Wenn ich die Connection, das Ado-Dataset und die DataSource in das Formular setze funktioniert es. Im Datenmodul funktioniert es dann nur über den Navigator und nicht mit append, cancel etc...

Was für Quellcode brauchst du denn?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 4. Jan 2012, 16:47
Was für Quellcode brauchst du denn?
Na für's erste das DM und die Zugriffe auf das DM!
Hast du mal den Debugger bemüht?
So richtig langweilig mit F7 nachvollzogen was passiert wenn?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Probleme beim einfügen von neuen Datensätzen

  Alt 5. Jan 2012, 11:26
Das Datenmodul sieht wie folgt aus:

Delphi-Quellcode:
unit Datamodul;

interface

uses
  SysUtils, Classes, DB, ADODB;

type
  TDM_Rechner = class(TDataModule)
    CON_Rechner: TADOConnection;
    ADS_Rechner: TADODataSet;
    DS_Rechner: TDataSource;
    ADS_RechnerID: TAutoIncField;
    ADS_RechnerBezeichnung: TWideStringField;
    ADS_RechnerRechnertyp_ID: TIntegerField;
    ADS_RechnerStatus_ID: TIntegerField;
    ADS_RechnerBesonderheiten: TWideMemoField;
    ADS_RechnerGehäuse_ID: TIntegerField;
    ADS_RechnerNetzteil_ID: TIntegerField;
    ADS_RechnerMainboard_ID: TIntegerField;
    ADS_RechnerProzessor_ID: TIntegerField;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  DM_Rechner: TDM_Rechner;

implementation

{$R *.dfm}

end.
Die zugriffe sehen dann wie folgt aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TFRM_Main.But_NeuClick(Sender: TObject);
begin
  DM_Rechner.ADS_Rechner.Append;
  but_Neu.Enabled:= false; but_abbrechen.Enabled:= true; bitbtn1.Enabled:= false;
  dbe_bezeichnung.SetFocus
end;

procedure TFRM_Main.But_AbbrechenClick(Sender: TObject);
begin
  DM_Rechner.ADS_Rechner.Cancel;
  DM_Rechner.ADS_Rechner.Edit;
  but_Neu.Enabled:= true; but_abbrechen.Enabled:= false;bitbtn1.Enabled:= true
end;
Mit F7 hab ich mal durch geklickt, hab aber keine Erfahrung damit und worauf ich da achten muß. Hab jetzt so nichts gesehen.

Geändert von Flash68 ( 5. Jan 2012 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz