AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GUI - Framework

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: GUI - Framework

  Alt 19. Dez 2011, 19:09
Soll es bunter aussehen, oder spielt auch eine bessere Funktionalität eine Rolle?
Man müsste sicherlich berücksichtigen, welchen Umfang das Projekt hat (DB? Komplexität?).
Wer bezahlt denn die Änderung? Besteht der Kunde auf bestimmten Komponenten?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 08:04
Soll es bunter aussehen, oder spielt auch eine bessere Funktionalität eine Rolle?
Man müsste sicherlich berücksichtigen, welchen Umfang das Projekt hat (DB? Komplexität?).
Wer bezahlt denn die Änderung? Besteht der Kunde auf bestimmten Komponenten?
Das Framework ist vorgegeben, wobei ich nicht so ganz glücklich mit dem Express Quantum Grid bin.
Das ist mir noch als kompliziert in der Bedienung und träge in Erinnerung.
Die Änderung zahlt der Kunde und es geht wohl um eine "modernere" Oberfläche, da das Projekt noch im Delphi 3 Stil daherkommt.

Peter

Geändert von hanspeter (20. Dez 2011 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 08:15
Also, um Prinzip kann man dem Teil auch einfach ein GUI-Manifest verpassen ... und schon sieht es ebenfalls "neuer" aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 08:26
Zitat:
Das Framewprk ist vorgegeben, wobei ich nicht so ganz glücklich mit dem Express Quantum Grid bin.
Das ist mir noch als kompliziert in der Bedienung und sehr träge in Erinnerung
Die Performance hat mit den letzen Updates deutlich zugelegt, in die Bedienung muss man sich einmal einarbeiten, dann geht es locker.
Ich habe das ganze soweit in meinen Templates implementiert, dass ich mich um Feldveröffentlichungen, im/exporte, Filter, Speicherung von Zuständen im Rahmen der weiteren Entwicklung nicht kümmern muss (natürlich kann wo nötig).
Um all das abzubilden was damit möglich ist ist ansonsten doch ein immenser Aufwand nötig.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 10:18
Um einer alten Anwendung "mal schnell" zu einem neueren Aussehen zu verhelfen, eignet sich auch VCLSkin.
Hab ich schon öfters verwendet. Hier und da mal ein kleiner "Tweak", aber generell laufen die meisten Anwendungen damit "Out of the Box" geskinnt, ohne was am Code verändern zu müssen.

Geändert von blackfin (20. Dez 2011 um 10:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 10:50
Ich würd auch bei der VCL bleiben. Ggf mal einen Blick in die Windows 7 Interface Guidelines werfen und danach ausrichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 12:02
Die Performance hat mit den letzen Updates deutlich zugelegt, in die Bedienung muss man sich einmal einarbeiten, dann geht es locker.
Ich habe das ganze soweit in meinen Templates implementiert, dass ich mich um Feldveröffentlichungen, im/exporte, Filter, Speicherung von Zuständen im Rahmen der weiteren Entwicklung nicht kümmern muss (natürlich kann wo nötig).
Um all das abzubilden was damit möglich ist ist ansonsten doch ein immenser Aufwand nötig.
Lahm ist es aber immer noch. Ich bin froh, dass ich das Quantum Grid aus meinen Anwendungen eleminiert habe. Es ist wirklich sehr leistungsfähig, aber nicht mit vertretbarem Aufwand beherrschbar. Seit geraumer Zeit setze ich auf die Grids von TMS mit einigen eigenen Erweiterungen. Damit kriege ich alles hin was ich resp. der Benutzer braucht. Und das in einem Bruchteil der Zeit die ich für Devex Quantum einsetzen musste. Fremdkomponenten sollen mir bei minimalem Arbeitsaufwand maximale Entlastung bringen. Bei den Quantumgrids gibt es für maximalen Mehraufwand ein wenig "Eye Candy" für den User und fast nichts für den Entwickler. (IMHO)
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 13:10
@exilant

Eyecandy ist mir weniger wichtig als Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Ich denke TMS kann man nicht wirklich mit den Expresskomponenten vergleichen.

Ich will hier keinen Flamewar lostreten, daher enthalte ich mich weiterer Kommentare zu diesem Thema.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 13:16
Lahm ist es aber immer noch.
Nur, wenn du es falsch machst.

Sorry...

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: GUI - Framework

  Alt 20. Dez 2011, 15:17
@exilant

Eyecandy ist mir weniger wichtig als Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Ich denke TMS kann man nicht wirklich mit den Expresskomponenten vergleichen.

Ich will hier keinen Flamewar lostreten, daher enthalte ich mich weiterer Kommentare zu diesem Thema.
Ich will natürlich auch keinen Flamewar. Über dieses Verhalten sind wir hier ja auch normalerweise erhaben
Aber da hier auch Erfahrungen mit dem Quantumgrid thematisiert wurden habe ich meine deutlich mit "IMHO" gekennzeichnete Meinung kundgetan. Ich dachte das dürfte ich als Noch- und Ex-Anwender von Quantum. Jeder hat halt so seine Schwerpunkte bei der Auswahl von Komponenten. Silver Bullets gibt es nicht. TMS ist auch keine.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz