AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Effektivität von Records und Objekten

Ein Thema von Gargamel · begonnen am 28. Dez 2011 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2011
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Effektivität von Records und Objekten

  Alt 28. Dez 2011, 21:22
Hallo,

zur Effekttivität und Speicherverbrauch kann ich nichts sagen.

Aber zur Verwaltung von Objecten würde ich eine TObjectList nehmen
und für Records eine TList oder TThreadList.

added:

Ansonsten sind halt die Zugriffsmöglichkeiten verschieden.
Bei Objecten kannst Du Get und Set (Properties) arbeiten.
Die Eigenschaften kannst Du zentral (wartbarer) in einem Object /einer Klasse verwalten.

Bei Records kannst Du direkt auf die Daten zugreifen (rec1.data).
Hast aber als Nachteil eine Handvoll von Routinen die diese Daten verarbeiten
im ganzen Programm verstreut.
Ändert sich etwas im Record musst Du die zugehörige Routine suchen und es auch dort ändern.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (28. Dez 2011 um 22:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz