AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit unabhängig von anderen Untis machen

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 1. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2012
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Unit unabhängig von anderen Untis machen

  Alt 1. Jan 2012, 16:31
Mir fallen spontan 2 Verfahren 1.
1. Events. Der Interessent installiert einen Event à la "Sag mir Bescheid, wenn Du fertig bist". Nachteil: Der Interessent muss wissen, das es einen Rechteckausrechnomat gibt
2. Controller. Rechteck-Rechn-O-Mat sagt dem Controller, wenn er fertig ist. Der Interessent kennt nur den Controller. Der sagt ihm "Sag Du mir Bescheid, wenn es Arbeit gibt".

(2) ist besser, weil der Zeichner nicht mehr verändert werden muss, wenn es neben dem Rechteck-Rechn-O-Mat irgendwann auch noch einen Kreis-Rechn-O-Mat gibt. Auch der Controller muss nicht unbedingt erweitert werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#2

AW: Unit unabhängig von anderen Untis machen

  Alt 1. Jan 2012, 20:57
[...]
2. Controller. Rechteck-Rechn-O-Mat sagt dem Controller, wenn er fertig ist. Der Interessent kennt nur den Controller. Der sagt ihm "Sag Du mir Bescheid, wenn es Arbeit gibt".

(2) ist besser, weil der Zeichner nicht mehr verändert werden muss, wenn es neben dem Rechteck-Rechn-O-Mat irgendwann auch noch einen Kreis-Rechn-O-Mat gibt. Auch der Controller muss nicht unbedingt erweitert werden.
Lieben Dank für alle Vorschläge!
Die Controller-Lösung klingt ja spannend -- und elegant!
Leider weiß ich nichts über "Controller" -- ist das so ein Entwurfsmuster (GOF), oder wo könnte ich etwas darüber lesen?
(Controller als keyword in Google ist ein wenig zu unspezifisch...).
Wäre toll, wenn Furtbichler das nocheinmal kommentiern könnte.

Vielen Dank!
Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Unit unabhängig von anderen Untis machen

  Alt 2. Jan 2012, 05:41
Hier & hier (passender) gibts mehr darüber zu lesen.

Allerdings reicht es in deinem Fall schon, wenn du dich an das hältst, was ich geschrieben habe. Denn das kannst du nachher einfach in nen Model-View-Controller einbauen.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz