AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte VPHD - Virtual private hard-disc
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VPHD - Virtual private hard-disc

Ein Thema von olee · begonnen am 3. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2015
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: VPHD - Virtual private hard-disc

  Alt 3. Jan 2012, 14:58
Nettes Projekt, erinnert mich an Bei Google suchenEncFS und Bei Google suchenTruecrypt.

Welche Verschlüsselungsmethoden stehen denn zur Verfügung? EncFS und Truecrypt unterstützen ausschließlich symmetrische, du könntest sie evtl. schlagen, indem du daneben auch asymmetrische (auch wenn das bei diesen Datenmengen sehr unperformant ist) oder Hybridverschlüsselung anbötest.
Zitat:
Archive lassen sich in eine ausführbare Anwendung umwandeln
Das ist natürlich eine nette Idee!
Zitat:
wodurch sich die Daten von überall her lesen lassen
... während ich das erst bewiesen haben will. Es gibt noch Plattformen weiter fern von Win/i386. EncFS und Truecrypt unterstützen sehr viel mehr


DISCLAIMER:
Die Hinweise auf EncFS und Truecrypt sind nicht zum schlechtmachen gemeint, sondern mehr als Tipp zur Orientierung.
Weiterhin habe ich dein Programm bisher noch nicht getestet (bin nicht zuhause), sondern dies ist nur, was mir zur Beschreibung einfällt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz