AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 6. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

  Alt 6. Jan 2012, 15:06
Es kommt IMHO darauf an, wer die Instanz zur Verfügung stellt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

  Alt 6. Jan 2012, 15:25
Es kommt IMHO darauf an, wer die Instanz zur Verfügung stellt.
Deshalb war diese Frage auch an den TE gerichtet.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

  Alt 6. Jan 2012, 15:27
Achso
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Variablen einer Klasse mittels propertys zur Verfügung stellen

  Alt 6. Jan 2012, 18:37
Es kommt IMHO darauf an, wer die Instanz zur Verfügung stellt.
Deshalb war diese Frage auch an den TE gerichtet.
Sorry, komm' erst jetzt wieder dazu zu antworten, hab‘ die ganze Zeit daran gearbeitet.

Nein da gibt es keinen besonderen Grund, ist historisch begründetet. Ob jetzt von TForm nach TGrafik oder umgekehrt wäre mir eigentlich egal. Die Form stellt ein Image und Flags zur Verfügung, die TGraphik braucht, mehr nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz