AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm

Ein Thema von bra_parametrix · begonnen am 11. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm

  Alt 11. Jan 2012, 16:42
Hab gerade gesehen das die die aktuelle 10er Version immer noch den gleichen Fehler hat

Lösung wäre ein Hooking der entsprechenden Win32-API-Funktion um dieser einen korrekten Fensterhandle zu geben
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra_parametrix

Registriert seit: 3. Jul 2008
Ort: Köniz
19 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#2

AW: pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm

  Alt 16. Jan 2012, 08:12
Mit dem Umstellen des folgenden Registry-Keys kann man das unerwünschte Verhalten des Acrobat Readers ändern:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\10.0\Privileged]
"bProtectedMode"=dword:00000000
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm

  Alt 16. Jan 2012, 08:18
Danke für den Tipp
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: pdf aus TWebbrowser speichern - Dialog hinter dem Programm

  Alt 16. Jan 2012, 08:48
Mit dem Umstellen des folgenden Registry-Keys kann man das unerwünschte Verhalten des Acrobat Readers ändern:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Acrobat Reader\10.0\Privileged]
"bProtectedMode"=dword:00000000
Unter XP (in VM) ist der Öffnen-Dialog immer noch an eine laufende Windows-Explorer-Instanz gebunden bzw. hinter der Anwendung geöffnet
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz