AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke idFTP - Komplettes Verzeichnis herunterladen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idFTP - Komplettes Verzeichnis herunterladen

Ein Thema von nytaiceman · begonnen am 14. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2012
 
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: idFTP - Komplettes Verzeichnis herunterladen

  Alt 17. Jan 2012, 18:43
Hallo zusammen,

Ich habe nun den Code nochmals überprüft und einige Fehler bereits korrigiert. Ich habe aber immernoch Probleme damit.

1. Ich vermute ich habe im ganzen Ablauf einen Logikfehler drin. Irgendwie ist das ganze nicht rekursiv
2. Beim Ausführen erscheint der Fehler "Listenindex überschreitet das Maximum (1)". Ich bin aber unsicher worauf sich das bezieht, da das DirectoryListing mit -1 aufgerufen wird.

Auf meinem Testserver befindet sich ein Verzeichnis "folder" mit weiteren Dateien udn Unterverzeichnissen.

Auf der Form befinden sich idFTP und ein Button. In der Uses Liste muss "IdFTPList" + "IdFTPCommon" enthalten sein.
Delphi-Quellcode:
// === FTP Download Folder =====================================================
// = Uses: IdFTPList
procedure TForm1.DownloadFolder(AFTP: TIdFtp; ARemotePath, ALocalPath:string);
var
 I: Integer;

begin
 ALocalPath := IncludeTrailingPathDelimiter(ALocalPath);
 ForceDirectories(ALocalPath);
 if ARemotePath[Length(ARemotePath)] <> '/then ARemotePath := ARemotePath +'/';

 try
  AFTP.List;
 except
  on E:Exception do MessageDlg(E.Message, mtError, [mbOk], 0);
 end;

 for I := 0 to AFTP.DirectoryListing.Count -1 do
 begin
  // = File Handling
   if AFTP.DirectoryListing[i].ItemType = ditFile then
   begin
    if Fileexists(ALocalPath +AFTP.DirectoryListing[i].FileName) then DeleteFile(ALocalPath +AFTP.DirectoryListing[i].FileName);
    AFTP.Get(AFTP.DirectoryListing[i].FileName, ALocalPath +AFTP.DirectoryListing[i].FileName);
   end;

  // = Folder Handling
   if AFTP.DirectoryListing[i].ItemType = ditDirectory then
    begin
     AFTP.ChangeDir(AFTP.DirectoryListing[i].FileName);
     DownloadFolder(AFTP, AFTP.DirectoryListing[i].FileName, ALocalPath + AFTP.DirectoryListing[i].FileName);
    end;
  end;
end;

// === Button "Download" =======================================================
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
// = Uses: IdFTPCommon
var
 FTPServer : TIdFTP;
begin
// = Create FTP-Instance
 FTPServer := TIdFTP.Create(nil);
 FTPServer.Passive := true;
 FTPServer.TransferType := ftBinary;

 FTPServer.Username := 'test';
 FTPServer.Password := 'test';
 FTPServer.Host := 'FTP-SERVER';
 FTPServer.Port := 21;

 try
  FTPServer.Connect;
 except
  on E:Exception do
  begin
   MessageDlg(E.Message, mtError, [mbOk], 0);
   FTPServer.Disconnect;
   FTPServer.Quit;
   exit;
  end;
 end;

// = Download Folder
 ForceDirectories(ExtractFilePath(ParamStr(0)) +'\folder');
 FTPServer.ChangeDir('folder');
 DownloadFolder(FTPServer, 'folder', ExtractFilePath(ParamStr(0))+'\folder');

// = Disconnect and Free FTP-Instance
 FTPServer.Disconnect;
 FTPServer.Quit;

end;
Einfach ist nur einfach, wenn Einfach auch einfach ist!
Vermeintlich einfache Workarounds führen irgendwann zu Problemen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz