AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Wie "teuer" ist ein wiederholtes Create & Destroy von Objekten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie "teuer" ist ein wiederholtes Create & Destroy von Objekten

Ein Thema von tofse · begonnen am 26. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2012
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#7

AW: Wie "teuer" ist ein wiederholtes Create & Destroy von Objekten

  Alt 26. Jan 2012, 15:56

Mit meinen Testdaten merke ich jetzt natürlich noch keinen Unterschied, wird sich dann aber zeigen.
Zur Performanceoptimierung solltest Du Dir das ganze mal in einem Profiler anschauen, z.B. AQTime oder mit dem Sampling-Profiler von Eric Grange.

http://delphitools.info/samplingprofiler/

Dann siehst Du, ob es sich lohnt...
Mit einem vernünftigen Speicher Manager (du verwendest hoffentlich FastMM) sollten 150 Objekte eher unsichtbar sein...
Wirklich lohnen wird sich das nur wenn die Objekte im Constructor irgendetwas nicht-triviales machen (Netzwerkverbindung, Datenbankabfrage, Logging, Synchronisation über Windows-Events, ...).
Sowas gehört aber normalerweise eh nicht in einen Constructor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz