AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Paradox 7 - Referentielle Integrität
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox 7 - Referentielle Integrität

Ein Thema von OrgFreak · begonnen am 29. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2012
 
OrgFreak

Registriert seit: 1. Sep 2011
60 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Paradox 7 - Referentielle Integrität

  Alt 30. Jan 2012, 17:01
Hallo

Danke für Eure Antworten. Aber Ihr habt das Problem nicht verstanden. Vielleicht hab ich auch nicht ganz genau beschrieben, was ich meinte.
Vielleicht ist Referentielle Integrität nicht das richtige Stichwort.
Eigentlich möchte ich nur eine relationale Datenbank haben, welche über einen Primärschlüssel eindeutig verknüpft ist.

Also ich begann mit einer Datenbank mit 60-100 Feldern. Diese wurde aber zu gross, weil Grafikfelder dabei waren etc. (bei 1000 Datensätzen, hatte ich dann schon beinahe 2 GB des MB).
Nun möchte ich einfach die Tabelle aufsplitten, damit jeweils weniger Speicher pro Tabelle verbraucht wird.

Wieso ist Paradox tot ? Ich hab nur die Version 7. Ich kann mir nicht bei jedem Hokuspokus eine neue Software und Hardware kaufen.

Also ADO-Komponenten hab ich nicht bei der "Alten" - Delphi-Version.

Und Eure Stichwörter : PHP, Novell Netware ... sind mir nicht geläufig und bekannt !!!!

Gruss

OrgFreak
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz