AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rätselhaftes Konstrukt in Unit Dialogs

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 29. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2012
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#20

AW: Rätselhaftes Konstrukt in Unit Dialogs

  Alt 31. Jan 2012, 09:40
Überall?

Ich kenn viele Stellen, wo ich Kommentare machen kann, aber keine Attribute.


Das geht immer nur vor irgendwelchen Deklarationen, wozu es eine RTTI gibt und scheinbar auch bei Variablen und Prozeduren.
Auch wenn ich jetzt nicht wüßte, wie man an deren RTTI rankommt, bzw. daß sie überhaupt eine haben. Aber da die neue RTTI rießig ist und dort jeder mögliche Scheiß drinsteht, könnte ich auch glauben, daß sich dazu auch 'ne RTTI finden ließe.
Ja, so war das auch gemeint - an sehr vielen Stellen können Attribute platziert werden (es ist leider nicht genau dokumentiert, man kann es aber durch Trial & Error herausfinden).

Hier ist eine Stackoverflow Frage und eine Aufstellung möglicher Einsatzorte:

Which language elements can be annotated using attributes language feature of Delphi?

Genannt werden:

Enums
Function type
Procedure type
Event type (closure, procedure of object)
Aliased type
Record type
Class type
Record type that's internal to a class
Record field
Record method
Class instance field
Class class field (class var)
Class method
Global variable
Global function
Local variable



Doch RTTI ist ja schon einen Schritt zu spät. Was ich meinte bezieht sich auf den Zeitpunkt des Compilierens, bevor RTTI erzeugt wird. Man kann in Delphi nicht angeben, dass ein selbst definiertes Attribut ausschliesslich an bestimmten Quelltextelementen wie Properties erlaubt ist - so dass Anwender des Attributes beim Versuch, es z.B. vor einer Klassendefinition oder einem Parameter zu verwenden, einen Compilerfehler erhält.

Der Zweck ist offensichtlich, falsche Verwendung eines Attributes zu verhindern. In Delphi kann man erst zur Laufzeit, per RTTI, erkennen ob ein Attribut auch da steht, wo es bestimmungsgemäß hingehört.
Michael Justin

Geändert von mjustin (31. Jan 2012 um 09:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz