AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten

Ein Thema von OrgFreak · begonnen am 31. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2012
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: ADO-Komponenten / Mit ADO-Komponenten arbeiten

  Alt 6. Feb 2012, 22:06
Ja, die Datenbank heisst Holzart. Und es ist eine Paradox-DB.
Aber ich hab den Treiber in der Systemsteuerung definieren müssen.
Beigefügt: Kurzer Screenshot der Einstellungen.
Da weiß ich jetzt auch nicht weiter, hab niemals mit der BDE gearbeitet, weil hoffnungslos veraltet. Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.delphipraxis.net/43267-ad...radox-7-a.html
http://www.delphipraxis.net/121399-p...o-oeffnen.html
http://entwickler-forum.de/showthread.php?t=12183

Ansonsten einfach mal selber googeln, das Problem wurde schon häufiger angefragt und offensichtlich gelöst:
http://www.google.de/search?num=100&...1277l17.1l18l0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz