AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucker eindeutig erkennen?

Ein Thema von sh17 · begonnen am 1. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 10:45
Außer bei Netzwerkdruckern (dort kommt's drauf an, ob der unverändert durchgereicht wird) sollte man irgendwie an den Gerätenamen rankommen können.

Alternativ könntest du auch mit einer Maske, RegEx oder Dergleichen, versuchen nur einen wichtigen/eindeutigen Teil des Druckernamens zu vergleichen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 10:59
Außer bei Netzwerkdruckern (dort kommt's drauf an, ob der unverändert durchgereicht wird) sollte man irgendwie an den Gerätenamen rankommen können.

Alternativ könntest du auch mit einer Maske, RegEx oder Dergleichen, versuchen nur einen wichtigen/eindeutigen Teil des Druckernamens zu vergleichen.
Es geht um Netzwerkdrucker - ok, dann werde ich wohl auf derlei Vergleich zurückgreifen müssen, wollte nur wissen, ob es vielleicht etwas eleganteres gibt.
Ich muss eben von jedem Client automtisch auf den richtigen Drucker zugreifen, und der heisst nicht immer gleich, oder lässt sich nicht gleich benennen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 11:13
Werden die Drucker über eine Druckerverteilung verteilt oder hast Du auf jedem Rechner einen IP-Druck (Anschluss: Standard TCP/IP Port) eingerichtet ? Bei beiden Varianten, kannst Du auf den Anschluss zurückgreifen. Diesen kannst Du über die Windows-API auslesen oder über die Registry unter HKLM/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Print.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 11:15
Moin,

schreibe doch einfach den Namen des Druckers in die Registry unter CurrentUser und gut. Zum Drucken einmal auslesen und dann ausgeben. Dann noch einen PrinterSettingsDialog für den Komfort und gib ihm.

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 11:16
Hallo,

Es geht um Netzwerkdrucker
es müsste eigentlich möglich sein an den UNC-Pfad oder IP-Adresse heranzukommen. Windows zeigt diese ja auch an.

einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 11:18
ok, schau ich mir mal an.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 12:41
Mit diesem Code kann man alle möglichen Infos über einen Drucker abfragen.

Aber ich versteh' dein Problem gar nicht.
Druckernamen sind Rechnerabhängig.
Bei mehreren Rechnern auf denen überall die gleiche Anwendung läuft,
kann es durchaus Sinn machen, wenn nicht alle Programme auf dem gleichen Drucker arbeiten.
Welcher Drucker benützt werden soll, ist die Entscheidung des Anwenders, nicht des Programmierers!
Also gib man dem Benutzer die Möglichkeit den Drucker auszuwählen und speichert den Druckernamen in einer Ini-Datei oder in einer Datenbank (dann aber zusammen mit dem Rechnernamen).
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 12:58
Welcher Drucker benützt werden soll, ist die Entscheidung des Anwenders, nicht des Programmierers!
Danke für den Link.

Zum Verständnisproblem:
Zentral wird festgelegt, auf welchem Drucker(Schacht) Dokumente in Anzahl x herauskommen. Dies soll automatisch dann an den Arbeitsplätzen geschehen. Der Anwender soll eben nicht mehr vor die Entscheidung gestellt werden, welchen Drucker er nehmen kann. Um Fehler zu vermeiden, die Anzahl der Klicks zu veringern und weil sowieso feststeht aus welchem Drucker das Blatt kommen soll wo das Briefpapier liegt.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Drucker eindeutig erkennen?

  Alt 1. Feb 2012, 14:15
Dafür würde ich eine zentrale Anwendung in Betracht ziehen, die die Druckanforderungen entgegennimmt und dann auf die Drucker verteilt.

Dadurch würde sich dieses Problem nicht ergeben, und man müsste auch nicht ständig überwachen, ob alle Drucker an jeder Arbeitsstation eingerichtet sind - auch wenn das in einer einer Domäne relativ einfach zu gewährleisten ist.

Zusätzlich werden die Clients auch entlastet und die notwendigen Zugriffe auf die DB können besser gesteuert werden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz