AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit E-Mail senden

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 2. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit E-Mail senden

  Alt 3. Feb 2012, 16:59
Joar, nur mit dem Problem, daß es eben nicht immer geht.

Wir haben in der Firma monatelang Tests gehabt.

Und aktuell ist darauf eine Variante mehrere über MAPI-Varianten entstanden. Einmal über Delphi direkt und dann nochmal über ein .NET-Programmchen.
Und selbst das funktioniert noch nichtmal 100% sicher und hängt teilweise von dein Einstellungen der Mailserver ab.
Denn das Versenden von Anhängen ist überhaupt nicht standardisiert und grade das benötigten wir.


32 Bit-Programm zu 32-Bit-Mailprogramm
32 Bit-Programm zu 64-Bit-Mailprogramm
64 Bit-Programm (.Net, da XE kein 64 Bit konnte) zu 32-Bit-Mailprogramm
64 Bit-Programm zu 64-Bit-Mailprogramm

Davon funktionieren einige Kombinationen einfach nicht, vorallem eben mit den Attachments und bei einer 32-64-Bit-Vermischung.


Es ist schon erstaunlich, wie schwer es in der heutigen Zeit ist eine Mail zu versenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Problem mit E-Mail senden

  Alt 10. Feb 2012, 20:26
So,
ich habe mich nach längerem probieren für dei Jedi-Methode entschieden Ist wirklich sehr, sehr einfach und nur zu empfehlen!
(Funktioniert einwandfrei mit mehreren Empfängern, CC's, Anhängen und Mailtext unter Outlook '10 und Thunderbird 9 )
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Problem mit E-Mail senden

  Alt 12. Feb 2012, 10:31
...und wie hast Du es nun genau umgesetzt? Wäre evtl. dann auch für andere hilfreich. Nur so als Denkanstoß.
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Problem mit E-Mail senden

  Alt 12. Feb 2012, 10:58
Mit den Indy10 Komponenten funktioniert zum Beispiel diese Procedure. Das als weitere Alternative zu der Jedi-Methode von ByTheTime.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz