AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 10. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2012
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 10. Feb 2012, 15:28
Da frage ich mich, was sollen denn die Kinder lernen?
Aktuell hat mich ein Eintrag in der OH aufgeregt weil irgendein Schussel dort Items und Item durcheinander gebracht hat. Um solchen Mist zu erkennen sollte man so ein paar Grundlagen der OOP kennen.
Wo du recht hast ...

Ansonsten ist meiner Meinung nach völlig unerheblich ob Delphi oder C++ oder der 788. Basic-Dialect genutzt wird um das praktische Programmieren zu vermitteln.
Naja, ich denke, wenn schon eine Programmiersprache lernen, dann eine, mit der man im meistbenutzten Betriebssystem, nämlich Windows, Programme entwickeln kann. Alles andere ist für Schüler/Kids erstmal kein praktisches Programmieren.

Allerdings sollte die entsprechende Lehrkraft die Sprache so einigermaßen beherrschen (Haupsache er weiß, wo man nachlesen kann). Vom Erstellen eines Programmes scheinen Lehrer allerdings keine Ahnung zu haben, so wie so mancher Physiklehrer,der hilflos vor einer Schaltung steht und sie nicht in der Praxis umsetzen kann, die theoretsíschen Grundlagen aber durchaus beherrscht.
Genau: Wenn ein Lehrer seinen Schülern Delphi beibringen möchte, muß er es selbst einigermaßen beherrschen. Was nützen mir die theoretischen Grundlagen, wenn ich sie nicht in der Praxis festige und umsetze? Das ist wie mit dem Backen: Ein Kuchenrezept auswendig zu lernen bedeutet noch lange nicht, einen Kuchen backen zu können. Backe ich aber doch mal den einen oder anderen Kuchen, prägen sich die dazu notwendigen Handlungen und Vorgehensweisen viel besser ins Gedächtnis ein als durch schieres Auswendiglernen der Rezepte.

Also was sollen die Kinder lernen, die theoretischen Grundlagen oder selber basteln?
Ich würde hier für beides plädieren: Grundlagen anlesen und loslegen, bei Bedarf weitere Grundlagen nachlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz