AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 10. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2012
Antwort Antwort
Medium
Online

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 16. Feb 2012, 20:34
Wenn Grafisches Klimbim so wichtig für die Kids wäre, dürfte es in meiner Generation keine frühgestarteten Informatiker geben. Bei mir kam der Spaß an der Sache mit QBASIC unter DOS (ich glaub 5.2 o.ä.), dann TP5. Junge Leute mit "guck mal, das sieht doch toll aus, willst du das nicht auch machen können" zu ködern ist bestenfalls irreführend, ich würde es gar hinterlistig nennen. Wer allein daraus seine motivation bezieht, hat mit Recht wenig in der Branche verloren, und wird relativ schnell davon enttäuscht sein, dass auch das ganze schöne grafische Gebamsel letztlich intern eher noch trockenere Materie ist als funktionsorientierte Programmierung. Als Entwickler und auch als Informatiker muss ich trocken lieben, oder zumindest etwas abgewinnnen können. Mit 2 Jahren Vorgaukeln falscher Tatsachen beraubt man die, bei denen das nicht so ist, einer Menge wertvoller Zeit, sich einen passenderen Beruf auszusuchen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 16. Feb 2012, 20:47
Wenn Grafisches Klimbim so wichtig für die Kids wäre, dürfte es in meiner Generation keine frühgestarteten Informatiker geben. Bei mir kam der Spaß an der Sache mit QBASIC unter DOS (ich glaub 5.2 o.ä.), dann TP5.
Damals war aber auch die Ausgangssituation eine andere und Konsolenprogramme eher die Regel . Und vor allem dürfte damals ein Computer an sich schon Faszination ausgelöst haben, während er von jüngeren Generationen (vor allem bei denen, die noch jünger sind als ich) einfach als normaler Alltagsgegenstand angesehen wird.
Junge Leute mit "guck mal, das sieht doch toll aus, willst du das nicht auch machen können" zu ködern ist bestenfalls irreführend, ich würde es gar hinterlistig nennen. Wer allein daraus seine motivation bezieht, hat mit Recht wenig in der Branche verloren, und wird relativ schnell davon enttäuscht sein, dass auch das ganze schöne grafische Gebamsel letztlich intern eher noch trockenere Materie ist als funktionsorientierte Programmierung. Als Entwickler und auch als Informatiker muss ich trocken lieben, oder zumindest etwas abgewinnnen können. Mit 2 Jahren Vorgaukeln falscher Tatsachen beraubt man die, bei denen das nicht so ist, einer Menge wertvoller Zeit, sich einen passenderen Beruf auszusuchen.
Theorie ist nur dann trocken, wenn man keinerlei Bezug dazu hat. Ein kompletter Anfänger hat diesen Bezug nicht. Was willst du so jemandem von Listen, Stacks und Objektorientierung erzählen – der kann damit doch überhaupt nichts anfangen.

Wenn er aber erstmal angefüttert ist, und vielleicht schon das eine oder andere kleine Programm „geschrieben“ hat, wird ihn früher oder später sicher interessieren, was da eigentlich im Hintergrund abläuft. Und wenn nicht, kann er immer noch das Fach abwählen und hat auch nichts verloren.

Die einzigen, die von Anfang an die Theorie interessiert, sind diejenigen, die bereits vorher programmieren konnten – und die lernen im Informatikunterricht sowieso nichts dazu.

Geändert von Namenloser (16. Feb 2012 um 20:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 11:12
Als Entwickler und auch als Informatiker muss ich trocken lieben, oder zumindest etwas abgewinnnen können. Mit 2 Jahren Vorgaukeln falscher Tatsachen beraubt man die, bei denen das nicht so ist, einer Menge wertvoller Zeit, sich einen passenderen Beruf auszusuchen.
Informatik muss trocken sein? Wie kommst du denn darauf? Es kommt ganz darauf an wie man bestimmte Inhalte vermittelt, tut man das trocken und langweilig nimmt man vielen Leuten schnell die Motivation. Man kann Informatik auch spannend unterichten und so Leute für ein Thema begeistern, die vorher nicht dachten, dass es sie interessiert. Willst du in der Sparte nur "Elite-Nerds"? So hört sich das für mich an.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 11:26
da hast Du wohl etwas falsch verstanden. Informatik ist trocken.
was man mit Informatik erreichen kann, ist vielleich nicht so trocken, aber wie meistens sind die Grundlagen alles andere als angenehm.
Die Vermittlung muß aber nicht trocken sein.
Es spricht natürlich nichts dagegen die Grundlagen aufzubereiten, und dem Auszubildenden gleich ein paar AHA-Effekte mit auf den Weg zu geben, aber es gilt immer noch "Ohne Fleiß kein Preis" da der Nürnberger Trichter immer noch nicht entwickelt ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 16:49
Informatik ist trocken.
Du findest Informatik wirklich „trocken“? D.h. findest sie langweilig und musst dich dazu zwingen, dich mit ihr zu beschäftigen? Das bedeutet zumindest für mich „trocken“.

Oder meinst du doch eher „abstrakt“? „Trocken“ ist für mich ein eindeutig negativer, wertender Begriff, im Gegensatz zu den Adjektiven „abstrakt“/„theoretisch“, welche durchaus zulassen, dass die Sache dennoch interessant sein kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 16:57
Informatik ist doch wie Chemie... man weiß nie was passiert

Vieleicht sollte in den Schulen kein Taschenrechner als Programmierbeispiel dienen sondern zeitgemäße Tools wie Interaktion mit sozialen Netzwerken (wenn erlaubt) Youtube Downloader etc... natürlich im einfachen Rahmen. An der GUI kann sich jeder gestalterisch austoben. Diese Kreativität ist nicht einfach. Da sollte das Interesse schon eher geweckt sein...

Programmierung bedeutet, nach den Grundlagen auch Anwenden diverser Komponentensammlungen (Indy z.B.)

...aber ich bin ja kein Lehrer und habe es nicht gelehrt bekommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium
Online

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 19:05
findest sie langweilig und musst dich dazu zwingen, dich mit ihr zu beschäftigen? Das bedeutet zumindest für mich „trocken“.
Dann müssten wir wohl erstmal "trocken" näher definieren =). Unter trocken verstehe ich: Alles, was man sieht, womit man arbeitet, und worum sich die Gedanken kreisen sind Logik, Zahlen und Konzepte. Eine Liste von Fourier-Transformierten Werten einer Funktion ist trocken, das Spektrometer, dass man mit OpenGL und viel Glow-Effekten daraus baut nicht. Der Schnittpunkt, wen man zwischen Strahl und Dreieck berechnet ist trocken, der Fußball, dessen Kollision mit dem Pfosten man damit berechnet hat nicht.
Wenn ich ernsthaft Programieren oder Informatik machen will, sollte mein Interesse schon bei den Zahlenlisten und Schnittpunkten geweckt sein - denn dann habe ich den nötigen Biß, mich durch Grundlagen zu wühlen um meine "High-Level-Probleme" zu lösen, und in der Regel auch eine gewisse Gabe, von diesen auf die unterliegenden einfachen "trockenen" Details zu kommen.
Natürlich ist das eine oder andere Eye-Candy okay, aber wer dort stehen bleibt - ggf. nach Jahren an Erkenntnisprozess - mh, ne. Und ja klar, ich würde gerne nur gute Leute in meiner Branche sehen. Nicht zuletzt, weil man auch bei "uns" sehr stark voneinander abhängt. Und wer von uns musste sich nicht schon mit "face-palm"-Code anderer unnötig viele Stunden um die Ohren hauen? Wie viele "hä? versteh i alle nich schreib code auf i bin zu doof"-Threads könnten wir uns hier ersparen?

Interesse wecken schön und gut, aber das darf doch bitte gerne nach 2-3 Wochen um sein, und dann geht's an das allseits so verpöhnte Sieben, dass so dumm aber am Ende gar nicht ist. Man sollte halt schon den "trockenen" (s.o.) Teil weit früher und größer ansiedeln, um nicht eventuell Leuten ihr Wahlpflichtfach mit etwas zu belegen, was sie am Ende, in "realweltlicher" Form überhaupt nicht interessiert. Ich fände das halt auch einfach fair gegenüber den Schülern!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 17. Feb 2012, 20:31
Was du als „trocken“ bezeichnest, ist für mich „abstrakt“. Die Begriffe sind meiner Meinung nach aber keine Synonyme.
Natürlich ist das eine oder andere Eye-Candy okay, aber wer dort stehen bleibt - ggf. nach Jahren an Erkenntnisprozess - mh, ne. Und ja klar, ich würde gerne nur gute Leute in meiner Branche sehen. Nicht zuletzt, weil man auch bei "uns" sehr stark voneinander abhängt. Und wer von uns musste sich nicht schon mit "face-palm"-Code anderer unnötig viele Stunden um die Ohren hauen? Wie viele "hä? versteh i alle nich schreib code auf i bin zu doof"-Threads könnten wir uns hier ersparen?
Naja, aus rein egoistischer Sicht müssten wir eigentlich komplett gegen Informatikunterricht sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?

  Alt 18. Feb 2012, 07:57
Verwechselt 'Informatik' bitte nicht mit "Programmieren", Informatik ist wesentlich mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz