AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Parameter werden nicht erkannt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parameter werden nicht erkannt?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 13. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Parameter werden nicht erkannt?

  Alt 13. Feb 2012, 14:11
Kann er nicht!
Die Übergabe funlktioniert nur mit Value!
Auslesen mit .AsString .AsFloat......

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Parameter werden nicht erkannt?

  Alt 13. Feb 2012, 15:23
Also ich würde an deiner Stelle die neue SQL/99 Join-Syntax einsetzen.
Delphi-Quellcode:
SQL_TEXT1='SELECT COUNT(cases.casekey) '+
          'FROM CASES JOIN CASENAME ON CASES.CASEKEY=CASENAME.CASEKEY '+
          'LEFT OUTER JOIN TABLENAMETYPE ON CASENAME.NAMETYPEKEY=TABLENAMETYPE.NAMETYPEKEY '+
          'WHERE CASENAME.NAMEKEY=:NameKey';
Diese neue Syntax hat 2. Vorteile:
1.) Datenbank + Anwendung ist leichter auf andere Datenbanken portierbar und ausserdem leichter zu lesen weil man genau sieht was wie verjoinet wird.

2.) Die SQL-Anweisung wird ja zur Laufzeit von der VCL bzw. ADO geparsed. Dabei wird versucht, Parameter sowie dessen Datentypen zu ermitteln.
Dabei dürfte der Parser mit der Standard JOIN Syntax besser zurechkommen als mit der proparitären JOIN-Syntax von Oracle.

Um den Parameter zu befüllen würde ich folgenden Weg verwenden (weil kürzeste Schreibweise):
Doub_DM.ADOQuery1.Parameters.ParamValues['_NAMEKEY']:=namekey;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Parameter werden nicht erkannt?

  Alt 13. Feb 2012, 17:48
Also 9er Clients von Oracle himself sind noch nicht so der Hammer.
Was hat das Oracle Feld für einen Typ?
Was ist damit, geht das?
SQL-Code:
select count(dual.dummy)
  from dual, dual d1, dual d2
 where d1.dummy = d2.dummy
   and dual.dummy = d1.dummy
   and dual.dummy = d2.dummy(+)
   and dual.dummy = :_myparam
Ich würd mal auf Verdacht den Parameternamen ohne Unterstrich verwenden. Außer es ist bekannt, dass es an anderer Stelle unproblematisch ist.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz