AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eingeschobener Join

Ein Thema von Win32.API · begonnen am 14. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2012
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Eingeschobener Join

  Alt 14. Feb 2012, 13:19
Code:
select * from A a
    left join
        (
        B b join C c on c.key = a.key
        )
    on b.key = a.key;
Irgendwie komisch finde ich hier, das im Inneren Join auch auf a.key verglichen wird. Wenn da c.key = b.key stünde, fänd ich das logischer.

Edit: Das ist wahrschlich dasselbe was Iwo Asnet mit seinem letzten Satz sagt, oder?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Eingeschobener Join

  Alt 14. Feb 2012, 15:02
Edit: Das ist wahrschlich dasselbe was Iwo Asnet mit seinem letzten Satz sagt, oder?
Nicht nur 'wahrscheinlich'
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Eingeschobener Join

  Alt 14. Feb 2012, 20:51
..
Also der Lesbarkeit dient das ganz sicher nicht...
Deswegen hab ich ja "soll" geschrieben. Hät ich mal besser im Konjunktiv geschrieben. Ich mag die ANSI Joins nicht (aus Gewohnheit), auch wenn sie eigentlich viel klarer sind. Meist nehm ich das (+) (solange es geht). Aber der Teufel steckt im Detail.
Bei mir funktioniert der dargestellte Join aus dem Eingangspost nicht und ich frag mich, wie man da von "verschiedenen" Ergebnissen sprechen kann. Okay, ora-12345 ist ja im weitesten Sinn auch ein Ergebnis.

SQL-Code:
C:\Users\jov4>sqlplus jo@db

SQL*Plus: Release 11.2.0.1.0 Production on Di Feb 14 21:38:43 2012

Copyright (c) 1982, 2010, Oracle. All rights reserved.

Kennwort eingeben:

Verbunden mit:
Oracle Database 11g Release 11.2.0.1.0 - 64bit Production

SQL> create table A (key number(5));

Tabelle wurde erstellt.

SQL> create table B (key number(5));

Tabelle wurde erstellt.

SQL> create table C (key number(5));

Tabelle wurde erstellt.

SQL>
SQL> SELECT * from A;

Es wurden keine Zeilen ausgewõhlt

SQL> SELECT * from B;

Es wurden keine Zeilen ausgewõhlt

SQL> SELECT * from C;

Es wurden keine Zeilen ausgewõhlt

SQL>
SQL> select * from A a
  2 left join B b
  3 join C c on c.key = a.key
  4 on b.key = a.key;
        join C c on c.key = a.key
                            *
FEHLER in Zeile 3:
ORA-00904: "A"."KEY": ung³ltiger Bezeichner


SQL>
Iwo Asnet lag also sehr richtig.

Entweder hat win32.api eine 11 beta oder es ist ein klassischer Fall von Fehler bei der Selbstzensur. Kann ja passieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#4

AW: Eingeschobener Join

  Alt 15. Feb 2012, 09:04
Ihr habt Recht, ich habe einen kleinen Tippfehler gemacht:

SQL-Code:
select * from A a
    left join B b
        (
            join C c on c.key = b.key
          --join C c on c.key = a.key
        )
    on b.key = a.key;
@Iwo Asnet: Danke für die Erklärung mit der Mengenlehre, mit der Explizit hingeschriebenen Klammer wird dies auch sofort deutlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Eingeschobener Join

  Alt 15. Feb 2012, 09:17
Ist denn ein Join dasselbe wie ein Left Join?
Wenn nicht, wage ich mal zu behaupten, das die Ergebnismenge nicht gleich sein muss, wie bei der Version mit den zwei Left Joins, da die eingeschobene Variante evtl. weniger zurückliefert als nur B.

Kann aber auch sein, dass ich da gerade zusehr um die Ecke denke
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eingeschobener Join

  Alt 15. Feb 2012, 09:25
Ist denn ein Join dasselbe wie ein Left Join?
Nein, JOIN ist die verkürzte Syntax für INNER JOIN, LEFT JOIN die Kurzform von LEFT OUTER JOIN.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (15. Feb 2012 um 09:30 Uhr) Grund: Entscheidende Unterschiede hervorgehoben
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Eingeschobener Join

  Alt 15. Feb 2012, 09:27
Nein, es ist nicht das gleiche.

http://psoug.org/definition/JOIN.htm
http://psoug.org/reference/joins.html
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Eingeschobener Join

  Alt 15. Feb 2012, 09:52
Mein ich doch. Dann müsste doch auch meine These Stimmen, dass:
SQL-Code:
select * from A a
    left join B b
        (
            join C c on c.key = b.key
          --join C c on c.key = a.key
        )
    on b.key = a.key;
nicht zwingend dasselbe Ergebnis liefert wie

SQL-Code:
select * from A a
left join B b on b.key = a.key
left join C c on c.key = a.key;
Das zweite liefert alles von A und dazu alles von B was zu A passt und dazu alles von C was zu A passt.

Das erste liefert alles von A und dazu alles von B und C, wo C zu B passt.
Dadurch könnten doch zuvor schon zu A passende Daten von B verloren gehen, da sie nicht zu C passen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz