AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Excel Export Problem Save as XLS

Ein Thema von klaus9 · begonnen am 27. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 29. Feb 2012
Antwort Antwort
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 27. Feb 2012, 23:07
Du müsstest die vorhandene Datei als Stream wieder einlesen und neu schreiben, bis vor dem EOF-Kennzeichen. Dann hängst Du die neuen Datensätze an und schreibst schlussendlich das EOF-Kennzeichen erneut.

Der Cast auf PChar ist doch beim FileStream.Create komplett überflüssig, oder täusche ich mich da?

Aber wieso glaube ich nur, dass Du den Quellcode nicht wirklich verstanden hast?
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus9

Registriert seit: 4. Dez 2011
123 Beiträge
 
#2

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 28. Feb 2012, 22:55
Hi, verstehe ich irgendwie nicht so ganz.. all zu fit bin ich auch nicht in delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 29. Feb 2012, 00:00
Ist doch ganz einfach.
Du willst die alten Daten behalten, also dürfen sie nicht überschrieben werden.

* Entweder man ließt die Datei aus uns speichert sie danach wieder ab, inklusive der neuen Daten.

* Oder, falls die Daten "einfach" anhängbar sind, sucht man das Ende, löscht/überschreibt eventuelle Ende-Marker,
hängt die neuen Daten an und fügt den Ende-Marker wieder dran. (hängt vom Datenformat ab)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 29. Feb 2012, 06:37
Habe ich etwas anderes geschrieben?...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 29. Feb 2012, 07:24
Nein, du nicht,
aber scheinbar hat klaus9 es einfach nur nicht richtig verstanden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
klaus9

Registriert seit: 4. Dez 2011
123 Beiträge
 
#6

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 29. Feb 2012, 13:42
Hi,

ja die Idee habe ich schon verstanden.. Das mit dem erst Laden dann Datensätze anhängen ist auch super..

aber wie setze ich das um ?!

So bewandert bin ich nicht im programmieren mit delphi ..
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Excel Export Problem Save as XLS

  Alt 29. Feb 2012, 14:15
Die Frage stellt sich natürlich, ob Du Dir das aneignen willst (dann müsstest Du mit den gegebenen Informationen eigentlich schon einmal weiter kommen - bei konkreten Teilproblemen wird Dir sicherlich gerne weitergeholfen) oder ob Du eine fertige Lösung präsentiert haben möchtest (dann wäre es wohl eher ein Fall für den Job-Bereich dieses Forums...)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz