AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 1. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2012
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 7. Mär 2012, 13:22
Wo man nichts schnell findet, wo alles besch*** aussieht, ...
Alleine wenn man z.B auf das Netzwerk Icon klickt bekommt man da Metro in Aero gepflanzt. Das sieht gut aus? Wenn es dir irgendwo ums Aussehen geht, kannst du den Metro Aero mix einfach nicht gut finden.

Zitat:
Es ist doch egal, ob es um ein Sicherheitskonzept geht oder um eine neue Oberfläche oder eine neue Funktion. Es ging bei dem Vergleich ums Prinzip.
Das trifft hier aber nicht zu, Metro bekommt man aufgezwungen, UAC nicht.

Was passieren kann wenn man den Usern neue Konzepte zu schnell aufs Auge drückt, sieht man wunderbar bei Ubuntu auf Distrowatch.com. Die waren mal mit Abstand auf Platz 1. Jetzt führt Mint mit Abstand.

Glaubt hier jemand im Ernst, dass MS den Tablet-Markt mit Win8 erobern kann?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 7. Mär 2012 um 13:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz