AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mittels CodeRedirect Funktionen patchen

Ein Thema von ConnorMcLeod · begonnen am 1. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2012
 
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Mittels CodeRedirect Funktionen patchen

  Alt 1. Mär 2012, 21:08
Das ist kein Blödsinn. Vor einem Jahr hatte ich leider auch noch so argumentiert. Inzwischen weiß ich aber, daß einige Probleme, die durch "Compilermagie" erst verursacht werden oder durch - nett ausgedrückt - ungünstige Programmierung der System-Units entstehen, nur durch das Patchen der entsprechenden Stellen im Speicher zur Laufzeit behoben werden können. Dagegen ist die Neucompilierung der Delphi-Units unsinnig und durch das Fehlen einiger Bestandteile oft auch nicht machbar.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz