AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Läuft Delphi 2005 Personal auch auf 64 Bit Systemen und Windows 7 ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Läuft Delphi 2005 Personal auch auf 64 Bit Systemen und Windows 7 ?

Ein Thema von Codix32 · begonnen am 2. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2012
Antwort Antwort
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Läuft Delphi 2005 Personal auch auf 64 Bit Systemen und Windows 7 ?

  Alt 8. Mär 2012, 21:56
Das .net-Framework 1.1 bzw das zugehörige SDK ist natürlich nur für die Entwicklung von 32Bit-Anwendungen, so wie auch Delphi 2005. Es läuft aber unter Windows 7 64Bit problemlos. Ich habe es jedenfalls installiert und es funktioniert auch (bei mir mit Visual Studio 2003). Eventuell habe ich es aber manuell bei MS runtergeladen und installiert. Daran kann ich mich gerade nicht mehr erinnern. Also: Es geht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Läuft Delphi 2005 Personal auch auf 64 Bit Systemen und Windows 7 ?

  Alt 9. Mär 2012, 00:47
Das 1.1 Framework, welches mit Delphi 2005 kommt, funktioniert auch unter Win7/64 ohne Probleme.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz