AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Intelligente Objekte - automatische Freigabe von Referenzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Intelligente Objekte - automatische Freigabe von Referenzen

Ein Thema von Thom · begonnen am 5. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2012
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#21

AW: Intelligente Objekte - automatische Freigabe von Referenzen

  Alt 5. Mär 2012, 19:36
@Furtbichler:

Ich habe doch oben ein Besipiel beschrieben (wenngleich ich inzwischen ja auch einen anderen Ansatz wählen würde):

Eine Person wird von mehreren Spielerobjekten referenziert (damit alle die selben Daten verwenden bzw. anzeigen).
Wird die Person freigegeben, sollen alle Spielerobjekte erkennen, dass das Personenobjekt nicht mehr existiert (indem sie das Feld auf nil prüfen).
Natürlich sollte vermieden werden, dass das referenzierte Objekt nach dem Prüfen auf nil aufgelöst wird. Aber das ist ja sowiso klar.

Natürlich kann man das anders (besser) regeln, aber WENN man rein mit direkt referenzierten Objekten arbeitet, sollte der Wunsch doch nachvollziehbar sein.

DataSource informiert ja auch DBGrids, über seine Auflösung (über Observer-Pattern). Im Sinne einer einfachen Programmierung und aus Rücksicht auf OOP-Anfänger wäre es nur ganz schön, wenn es dafür einen Automatismus gäbe.

Ich sehe ein, dass das vielleicht nicht ganz einfach zu realisieren ist, aber Deine Nachfrage verstehe ich nicht.

MyDBGrid.DataSource wird ja auch nicht spontan auf nil gesetzt, sondern nur wenn die gebundene DataSource aufgelöst wird.


@Robotiker:
Corba sieht wirklich interessant aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_...r_Architecture
http://www.borland.com/de/products/v...ker/index.html
Aber es ist halt wie immer. Ich verstehe das nur zum (Bruch-)Teil.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 5. Mär 2012 um 19:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz