AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VMWare schneckt mich zu Tode

Ein Thema von Medium · begonnen am 6. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2012
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 11:45
XP ist leider wirklich keine Option, zumal wir auch ganz gerne ein paar neuere Features des DWM einbringen würden (Glass und Konsorten stehen noch auf dem Plan). Aber: Ich hätte nach dem Batterietausch auch einfach mal dran denken können, die VT Optionen wieder einzuschalten

Mal eben das OS auf Gast UND Host wechseln ist mindestens 2-3 Tage Arbeit - viel Siemenszeug aufm Host, der verflucht lahm installiert, und sich nur wiederspenstig konfigurieren lässt bis es dann mal geht Bevor ich mir den Schmerz noch mal gebe, kauf ich mir privat nen neuen Arbeits-PC

@2 CPUs: Das Programm nutzt extensiv Multithreading, so dass das gerade aus Peformancesicht hilfreich sein dürfte. Hoffe ich zumindest!

Meine USB-Netzwerkkarte streikt nun nach VT Einschalten, sobald das gelöst ist kann ich aber mal genauer schauen, wie viel das nun gebracht hat. Manchmal muss man einfach nur mal drüber reden, und schon wird einem die eigene Blödheit wieder bewusst
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 11:50
@2 CPUs: Das Programm nutzt extensiv Multithreading, so dass das gerade aus Peformancesicht hilfreich sein dürfte. Hoffe ich zumindest!
Und was ist mit dem Rest deines Host-Systems? Dem gräbst du so die nötige Leistung ab. Die 2 Kerne gelten nur für den Gast.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 12:09
Da läuft eh nur Opera mit der DP und Outlook. Das darf abgegraben werden . Netzwerkadapter war okay, mir hat nur nen flachgebügelter Kollege die SPS ausgeschaltet... Ergebnis: Mit VT an ist's nicht der Heiland, aber merklich besser. Mittelfristig wird, denke ich auch, ein mächtigeres System das einzig sinnvolle sein. Ich hätte jedoch nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen auf Host oder VM laufend doch SO groß ausfallen. (Hab die vor kurzem erst hier eingeführt, bin noch am Erfahrungswerte sammeln.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 12:27
Die VMs machen echt Sinn. Wir haben VMWare Workstation angeschafft, mein Host ist Windows 7 und verschiedene Gäste am Laufen:

Windows XP + Siemens Step7 & WinCC flex & ProTool
Windows XP + Rockwell RSLogix500/5000 & Factory Talk Studio & Panel Builder
Windows XP + sämtliche anderen Tools (Leuze, Sick, Indramat, SEW, ...)

Für mich hat sich das echt bewährt.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 12:28
Da läuft auch die virtuelle Maschine drauf, was in diesem Fall wohl am wichtigsten ist. Das was du dort einstellst seht nur dem Gast zur verfügung.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 12:42
Hast du im Gaststystem im Gerätemanager alle Treiber deinstalliert die du sowieso nicht mehr brauchst?
Wenn du unter Ansicht die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" ankreuzt, kannst du alle unnötigen Treiber deinstallieren.
Unter Laufwerke braucht man z.B. nur noch "VMware Virtual IDE Harddrive".
In den Eigenschaften dieses Geräts sollte man unter "Richtlinien" den Schreibcache einschalten.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: VMWare schneckt mich zu Tode

  Alt 6. Mär 2012, 15:37
cookie22, da hast du natürlich Recht. Für mich war Gast und VM irgendwie gedanklich eine Einheit Mal testen was die Änderung da bringt!

Der Schreibcache ist an, und bei den ausgeblendeten Treibern findet sich sonst nur ein Haufen Zeug von MS internen Dingen sowie Schattenvolumes. Ansonsten schaut das schon recht clean aus. Ist auch kein migriertes physisches System, sondern schon in der VM installiert. Da sollten sich hoffe ich eher keine Altlasten drin finden. Jetzt aber erstmal Mittagessen! Das sollte zumindest mich wieder schneller machen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz