AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 8 deinstallieren?

Ein Thema von smart · begonnen am 6. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:01
Das sind die ganz normalen Standardeinstellungen soweit ich das sehe. Und ich habe auch nichts besonderes eingestellt, es ging einfach sofort.

Was denn nun bei der Installation schiefgeht (Fehlermeldung?), hat aber immer noch niemand geschrieben...
Beim mir wollte die VirtualBox, daß ich irgendwas im BIOS umstelle (obwohl schon drei andere OS in der VB ohne diese Umstellung laufen), was ich natürlich nicht gemacht habe.

Win8 blieb dann im ersten Bildschirm der Installation sofort hängen und wollte irgendwas repariert haben (was nicht ging). Habe Win8 dann parallel zu Vista installiert.

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:05
Ich habe das BIOS der VirtualBox umgestellt, damit lief dann zwar das Setup an, meckerte aber später fehlende Dateien an. Mehr Zeit und Geduld wollte ich dann nicht mehr investieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:20
Also das passiert mit BIOS.

Mit EFI startet überhaupt nichts.
Da seh ich nichtmal was vom Win8-Setup, bzw. weiß nicht angeben soll.

Die IO-ACPI-Einstellung ist egal.

[edit]
Aber ich seh grade, daß ich die Virtualisierungsdinger noch nicht ausprobiert hab.
VT-x/AMD-V
Nested Paging

[paar minuten später]
Nja, der Fisch ist ebenfalls zu sehn, nur diesesmal etwas länger.
Bissl auf der Festplatte rumkramen und 'ne ganze Weile die CPU ausgelastet, aber irgendwann landete es auch wieder in dem blauen Fehlerbildschirm.





Aber ansonsten sind VirtualBox (Oracle VM), VMWare (VMware Inc) und Virtual PC (Microsoft, darin läuft auch der XP-Mode vom Win7) eigentlich recht OK.

VMWare hab'sch nicht drauf und Virtual PC fand ich die alte Version schöner zu bediehnen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (70,0 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: png Unbenannt2.png (118,4 KB, 9x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Mär 2012 um 10:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:20
Ich habe das BIOS der VirtualBox umgestellt, damit lief dann zwar das Setup an, meckerte aber später fehlende Dateien an. Mehr Zeit und Geduld wollte ich dann nicht mehr investieren.
Die BIOS-Einstellungen der VB hatte ich auch geändert (brachte aber nix), daher interpretierte ich den Hinweis auf das "echte" BIOS, und das war mir dann doch zu riskant. Jetzt muß ich halt schauen, wie ich Grub wieder hinbekomme

Nun muß ich doch wieder Zeit und Geduld investieren

@Himitsu: Genau dieser Reparaturbildschirm war's beim mir, dieses Umstellen von
VT-x/AMD-V
Nested Paging
brachte keinerlei Verbesserung.


GG

Geändert von Gustav.R ( 7. Mär 2012 um 09:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von user0815
user0815

Registriert seit: 5. Okt 2007
331 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:24
HDD komplett formatieren z.B. mit GParted
http://gparted.sourceforge.net/

Zu einer Parallelinstallation ist hier eine Anleitung: http://blog.tim-bormann.de/anleitung...tallieren.html
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 09:45
Um ein 64Bit-System in einer VM zu installieren, werden die Erweiterungen der CPU notwendig. das hat nichts mit Win8 zu tun, sondern ist bei Win7 64 Bit genauso. Bei einem 32Bit OS geht es auch ohne ( wenn auch weniger performant als mit HW-Unterstützung)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 11:38
Beim mir wollte die VirtualBox, daß ich irgendwas im BIOS umstelle (obwohl schon drei andere OS in der VB ohne diese Umstellung laufen), was ich natürlich nicht gemacht habe.
Hardwarevirtualisierung? Grafikanforderungen?
Beides wäre logisch, z.B. falls sich da die Anforderungen geändert haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 12:14
Beim mir wollte die VirtualBox, daß ich irgendwas im BIOS umstelle (obwohl schon drei andere OS in der VB ohne diese Umstellung laufen), was ich natürlich nicht gemacht habe.
Hardwarevirtualisierung? Grafikanforderungen?
Beides wäre logisch, z.B. falls sich da die Anforderungen geändert haben.
Bei mir rödelt gerade ein Acronis-Backup herum, damit ich später die RescaTux-CD von http://www.supergrubdisk.org/ für die Grub-Wiederherstellung ausprobieren kann.

Melde mich nicht wieder, falls ich meinen PC nach RescaTux verschrottet habe

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 14:22
Bin wieder da, unter "Klatsch und Tratsch" nach RescaTux

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Win 8 deinstallieren?

  Alt 7. Mär 2012, 15:52
Microsoft macht es immer schwieriger das OS auszutauschen. Unter Win 3.1 hatte ich mir ein Tool geschrieben mit dem ich zwischen drei Windows beim Start wechseln konnte (kein Bootmanager). Um Windows oder DOS neu zu aufzuspielen hat man keine Festplatte formatiert. Auch bei der Win9x Reihe konnte man relativ einfach das Windows austauschen. Problematisch wurde es ab XP (evtl. auch vorher NT Reihe) wg. NTFS. So einfach von Außen auf die Platte zugreifen ging nicht mehr. Aber dann kamen BartPE und Knoppix und man konnte wenn man wollte... Wie es bei Vista und 7 aussieht weiß ich nicht.

Ich war mal früher in einem Sicherheit/Viren Forum und das einzige Mittel was die Leute kannten war sofort formatieren. Ich habe mir immer die Frage gestellt wozu die Leute eigentlich ihre Computer nutzen. Nur für ihre Dosis täglicher OS-Installation oder auch um Daten dort abzulegen. Das Zweite wohl nicht, denn dann hätten sie geschrieben: zuerst Daten sichern und dann die Festplatte formatieren. Tatsächlich ist es aber so, dass wichtige Daten so tief versteckt sind, das es oft Tage dauert bis man sie gesichert hat. Der Dateienordner alleine beinhaltet inzwischen vieles, aber nicht alles. Beispiel: Passwörter und Lesezeichen des FF, wichtige Daten, in einem versteckten Ordner hinterlegt.

Wenn sich also einer nicht unbedingt mit der Wiederherstellung des OS auskennt, ist eine Drüberinstallation immer das Erste was man empfehlen sollte. Dann einzelne Daten sichern, evtl. auf extra Patrition, dann von allem ein Backup machen, für den Fall, dass man was vergessen hat, erst dann ein sauberes OS neu installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz