AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi RAD Studio XE2: Delphi, C++ Builder, Final Builder, FireMonkey - hä???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE2: Delphi, C++ Builder, Final Builder, FireMonkey - hä???

Ein Thema von Satyr · begonnen am 7. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.047 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio XE2: Delphi, C++ Builder, Final Builder, FireMonkey - hä???

  Alt 11. Mär 2012, 07:22
Schon alleine durch Generics kann man vieles mit viel weniger Quelltext und zudem typsicher umsetzen.
Kannst Du mir da ein kleines Praxisbeispiel geben? Was genau wird da quasi ausgetauscht bzw. zu weniger gemacht?
Ich habe gerade dort ein Beispiel gepostet, das Generics für die Fensterliste nutzt:
http://www.delphipraxis.net/167037-d...ml#post1155918
Dort gibt es eine Liste aus einem Record (der ist dort nicht wirklich nötig, ich habe den für diesen Thread dort benutzt). Das heißt du hast eine Liste mit bestimmtem Inhalt und musst nicht auf einen bestimmten Typ casten.

Anderes kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
  TMathGenerics = class
  public
    class procedure Exchange<T>(var Value1, Value2: T);
  end;

class procedure TMathGenerics.Exchange<T>(var Value1, Value2: T);
var
  Temp: T;
begin
  Temp := Value1;
  Value1 := Value2;
  Value2 := Temp;
end;
Jetzt kannst du das benutzen um z.B. den Inhalt zweier Integervariablen auszutauschen:
Delphi-Quellcode:
var
  a, b: Integer;
begin
  ...
  TMathGenerics.Exchange<Integer>(a, b);
Es gibt da noch ganz andere Beispiele, aber die kann ich hier nicht posten, da sie im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit entstanden sind. Auf jeden Fall hat das viele unserer (älteren ) Quelltexte deutlich verkürzt und gleichzeitig viel einfacher gemacht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz