AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 12:26
Das tötet im Prinzip gleich mal alle Anbieter von DA-Komponenten auf einen Schlag. z.B: DevArt, AnyDac - auch DataAbstract ist als N-Tier Framework auf einmal aussen vor, wobei früher Delphi Prof. + DA mehr konnte und billiger war als eine Enterprise SKU.
Sie würde es schwerer haben. Sie hätten dan "nur" noch den Vorteil das sie bei Fehlern oder neuen Versionen (ich erinnere an die geänderte Verschlüsselung bei MySQL oder generell die GPL-Falle bei Verwendung von libmysql.dll) viele schneller als Emba reagieren können (Wie lange hat es bei Borlande/Codegear/Emba gedauert bis diese neue PW-Verschlüsselung verfügbar war?)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 12:29
Sie werden aber höchstwahscheinlich weniger absetzen können, weil die Kunden andere IDEs verwenden werden oder wenn sie schon die Enterprise oder das C/S Pack benötigen, die mitgelieferten Komponenten verwenden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 13:32
XE3 strapaziert meine Nerven mehr als XE2. Obwohl da kaum (mehr) was drin ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 13:53
XE3 strapaziert meine Nerven mehr als XE2. Obwohl da kaum (mehr) was drin ist.
Ich denke wirklich, hier wird im Vorfeld zuviel diskutiert. Noch ist XE3 überhaup nicht erschienen, also heißt es: Abwarten. Zumindest was Lizenzdinge betrifft.

Über das, was feststeht (Mobile Studio), darf und sollte diskutiert werden. Da EMBA anscheinend hier fleißig mitliest (nicht nur Matthias) bleibt die
Hoffnung, dass sie ihre User ernst nehmen. Traurig finde ich, dass einige hier mehr wissen als andere (Beta Tester). Wir "nicht Beta Tester" warten, fluchen, hoffen. Dabei würden 2, 3 Aussagen durchaus für mehr Ruhe sorgen.

Wie schon irgendwo gesagt bin ich seit Delphi 2 dabei und wenn ich eins in Sachen Delphi gelernt habe, dann ist es: Abwarten. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird; naja, und: Installier nie die erste Version, warte auf SP1 Und, sorry, nimm die Versprechen vom jeweils aktuellen Delphi Hersteller nicht ganz so ernst. Und da ist EMBA schon besser als Borland, wir haben schon einen 64 Bit Compiler und können, wenn auch recht suboptimal, Anwendungen für Mac erzeugen. Das hat Borland nicht auf die Reihe gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 14:01
Du darfst den "mehr Wissenden" nicht vorwerfen, dass sie ihr Wissen nicht teilen, denn sie haben sich vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 14:05
Wie wird man eigentlich zum Beta-Tester? Hatte auf Anfrage netterweise 2 Wochen vor Erscheinen von XE2 einen Beta-Zugang bekommen. Da ich seit dem nur noch mit FM entwickel wäre für mich natürlich die Beta sehr interessant gewesen und hätte "produktiv" testen können.
Philip

Geändert von Darlo (28. Aug 2012 um 14:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 14:10
Es scheint sich hier aber um eine Information zu handeln, welche nicht an die Beta-Tester, sondern an Geschäftspartner gerichtet war ( Hersteller von fremdkomponenten/Zusatztools), welche einer gesonderten NDA unterliegen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 28. Aug 2012, 14:10
Wie wird man eigentlich zum Beta-Tester?
Kann einem auch als ganz normaler (Professional-) Kunde passieren. Man kriegt eine Email mit einem Link auf eine Anmeldeseite. Hatte ich schon ein paarmal, auch für XE3. Sogar eine Einladung für ein Produkt, dass sie nie auf dem Mark gebracht haben (Borland C++ 2005). Habe aber bisher immer dankend abgelehnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz