AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Speichern einer Kombination aus dynamischen Arrays, statischem Array und Record
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichern einer Kombination aus dynamischen Arrays, statischem Array und Record

Ein Thema von ThorZten · begonnen am 10. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2012
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Speichern einer Kombination aus dynamischen Arrays, statischem Array und Record

  Alt 10. Mär 2012, 07:12
Hallo,

persönlich würd ich mich für einen Stream und Twriter und Treader entscheiden
so als idee:
Delphi-Quellcode:
Var stream:Tstream;
    writer:Twriter;
    ip,ig:integer;
begin
  Stream:=TFilestream.create(Dateiname,fmcreate);
  try
    writer:=TWriter.Create(stream,4096);
    try
      Writer.WriteInteger(aktuelleVersion);
      //erstmal ne "Version reinschreiben, hier kannst du dann später beim auslesen darauf reagieren
      // (z.B. weil du ab Version5 10 statt 4 Personen hast)
      for ip:=1 to 4 do
        begin
          Writer.WriteStr(Person[ip].name);
          Writer.WriteInteger(Integer(Person[ip].Geschlecht));
          Writer.WriteInteger(Person[ip].groesse);

          //Länge des Arrays reinschreiben
          Writer.WriteInteger(length(Person[ip].gewichte));
          //und nun die einzelnen Gewichte
          for ig:=Low(Person[ip].gewichte) to High(Person[ip].gewichte) do
            begin
              Writer.WriteDate(Person[ip].gewichte[ig].iDatum);
              Writer.WriteDouble(Person[ip].gewichte[ig].iGewicht);
            end;
        end;
    finally
      writer.Free;
    end;
  finally
    Stream.free;
  end;
end;
Das kannst du dir immer noch weiter in einzelne Procs zu besseren Lesbarkeit aufteilen.
Persönlich würde ich aber auch person als dynamisches Array anlegen und statisches und dynamisches nicht mischen.

Auslesen dann genaus andersrum mit Treader und readXYZ.

Gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz