AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textinhalt aufsplitten

Ein Thema von EarthQuaker · begonnen am 15. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 16. Mär 2012, 13:18
Das Problem ist bekannt. In neueren Delphi-Versionen gibt es dafür StrictDelimiter, in Delphi 7 leider noch nicht. Da muss man sich dann mit schmutzigen Tricks behelfen.

[edit] Geänderte Version, wieder ungetestet:
Delphi-Quellcode:
procedure VerteileStrings(Quelle, Ziel1, Ziel2: TStrings);
var
  List: TStringlist;
  i: integer;
begin
  Assert(Assigned(Quelle) and Assigned(Ziel1) and Assigned(Ziel2));
  Ziel1.BeginUpdate;
  try
    Ziel1.Clear;
    Ziel2.BeginUpdate;
    try
      Ziel2.Clear;
      List := TStringlist.Create;
      List.Delimiter := ';';
      try
        for i := 0 to Quelle.Count - 1 do
          begin
            List.DelimitedText := StringReplace(Quelle[i], ' ', #255, [rfReplaceAll]);
            if List.Count > 0 then
              Ziel1.Add(StringReplace(List[0], #255, ' ', [rfReplaceAll]));
            if List.Count > 1 then
              Ziel2.Add(StringReplace(List[1], #255, ' ', [rfReplaceAll]));
          end;
      finally
        List.Free;
      end;
    finally
      Ziel2.EndUpdate;
    end;
  finally
    Ziel1.EndUpdate;
  end;
end;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (16. Mär 2012 um 13:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EarthQuaker

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Pirna
50 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 16. Mär 2012, 13:27
Na das ist doch mal perfekt... VIELEN Herzlichen DANK auch. So funktioniert die Splittung perfekt und sogar Kommas werden mit angezeigt


MfG



PS. Damit kann ich nun wieder weiterarbeiten und dementsprechend texte ändern und dann von der 3 listbox mit kommas abspeichern
  Mit Zitat antworten Zitat
EarthQuaker

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Pirna
50 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 20. Mär 2012, 11:50
Hey Ihr helfer, brauche nochma eure hilfe

soweit hat ja nun alles geklappt... nun meine frage am rande... wie speichere ich wenn ich änderungen durchführe eigentlich wieder in die datei hinnein?

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 20. Mär 2012, 11:57
Z.B. mit (TStringList).SaveToFile()
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EarthQuaker

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Pirna
50 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 20. Mär 2012, 14:10
Danke dir, irgendwie finde ich derzeit keine möglichkeit dies umzusetzen...

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 20. Mär 2012, 14:14
Delphi-Quellcode:
        ...
        List.LoadFromFile(OpenDialog1.Filename);
        VerteileStrings(List, ListBox2.Items, ListBox3.Items);
        List.SaveToFile( ChangeFileExt(OpenDialog.Filename, '') + '_neu' + ExtractFileExt(OpenDialog.Filename));
        ...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coffeecoder
Coffeecoder

Registriert seit: 27. Apr 2011
242 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

AW: Textinhalt aufsplitten

  Alt 20. Mär 2012, 15:04
So geht es auch (Befehle wie AssignFile usw auch bitte angucken).
Quellcode von der Seite http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=WriteLn

Delphi-Quellcode:
var
  myFile : TextFile;
  text : string;

begin
  // Try to open the Test.txt file for writing to
  AssignFile(myFile, 'Test.txt');
  ReWrite(myFile);

  // Write a couple of well known words to this file
  WriteLn(myFile, 'Hello World');

  // Write a blank line
  WriteLn(myFile);

  // Write a string and a number to the file
  WriteLn(myFile, '22/7 = ' , 22/7);

  // Repeat the above, but with number formatting
  WriteLn(myFile, '22/7 = ' , 22/7:12:6);

  // Close the file
  CloseFile(myFile);

  // Reopen the file for reading
  Reset(myFile);

  // Display the file contents
  while not Eof(myFile) do
  begin
    ReadLn(myFile, text);
    ShowMessage(text);
  end;

  // Close the file for the last time
  CloseFile(myFile);
end;
Mfg,
Coffeecoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz