AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden

Ein Thema von Keldorn · begonnen am 18. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden

  Alt 19. Mär 2012, 04:36
Über den Namen könnte man es so, ohne Probleme auflösen, aber nur, wenn der Typ eindeutig ist.

z.B. selbstdefinierte Typen/Records, welche einen Typenbezeichner haben, den es hunderte Male in der EXE gibt, haben da ein Problemchen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden

  Alt 19. Mär 2012, 07:48
Über den Namen könnte man es so, ohne Probleme auflösen, aber nur, wenn der Typ eindeutig ist.

z.B. selbstdefinierte Typen/Records, welche einen Typenbezeichner haben, den es hunderte Male in der EXE gibt, haben da ein Problemchen.
Nein, weil der vollqualifizierte Name benutzt wird. Das Verfahren funktioniert nur dann nicht, wenn der Typ exklusiv im implementation Teil deklariert wird. Und dann stellt sich das Ausgangsproblem nicht, weil man ja weiß, von welchem Typ T ist.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden

  Alt 19. Mär 2012, 08:46
Gut, ich hatte jetzt nicht nochmal nachgesehn, aber mir war halt so, als wenn die Unit nicht mit drin stand.
Wenn doch, dann sieht es besser natürlich aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Generics-Typparameter einer TObjectlist herausfinden

  Alt 19. Mär 2012, 20:01
Hallo,

Die letzten Beiträge habe ich noch nicht ganz verstanden , das muß ich mir nochmal in Ruhe durchdenken.

Mir war das mit dem Syntax nicht ganz klar: mir hat das procedure DisplayList<T: class>(AList: TObjectList<T>); gefehlt.
Habe erstmal was funktionierendes mit Hilfe von anderen DP-Threads:

Testcode:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Proc_InsGridUebertragenDP<T>(AList: TObjectList<T>);
Var prop: TRttiProperty;
    proparr:TArray<TRttiProperty>;
    value: TValue;
    Context: TRttiContext;
    obj:Tobject;
    io,ip,acol:integer;
begin
  StringGrid1.RowCount:=max(2,
                            AList.Count);

  //Überschriften
  StringGrid1.ColCount:=Length(Context.GetType(system.TypeInfo(T)).GetProperties);
  acol:=0;
  for prop in Context.GetType(system.TypeInfo(T)).GetProperties do
    begin
      StringGrid1.Cells[acol,0]:=prop.Name;
      inc(acol);
    end;

  //Inhalt
  for io := 0 to AList.Count-1 do
    begin
      obj:=AList[io];
      proparr:=Context.GetType(obj.ClassType).GetProperties;
      for ip:=low(proparr) to high(proparr) do
        begin
          prop:=proparr[ip];
          Value:=prop.GetValue(obj);

          case Prop.PropertyType.TypeKind of
             tkInteger:
               begin
                 Proc_Info(prop.name+'"Integer"'+value.ToString);
                 StringGrid1.Cells[ip,io+1]:=inttostr(Value.AsInteger);
               end;
             tkFloat:
               begin
                 Proc_Info(prop.name+'"Float"'+value.ToString);
                 StringGrid1.Cells[ip,io+1]:=FloatToStr(Value.AsExtended);
               end;
             tkString,tkUstring:
               begin
                 Proc_Info(prop.name+'"String"'+value.ToString);
                 StringGrid1.Cells[ip,io+1]:=value.AsString;
               end;
            else
              showmessage('unbekannt');
           end;
      end;
    end;
end;
Es würde jetzt das machen, was ich später will -> eine flexible Editiermöglichkeit für eine Liste, ohne das Grid selber aufbauen zu müssen.
Auslesen würde ja auch gehen, da hat mir bei
procedure Proc_AusDemGridLesen<T: class, constructor>(AList: TObjectList<T>) ein anderer Thread mit dem ,constuctor geholfen.

Danke

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz