AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

Ein Thema von Florian Hämmerle · begonnen am 18. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 14:12
Hmm. Bestimmt ist es ein sehr gutes Gerät.

Aber ich frage mich, ob man das Geld, das man für die Bauart (Ultra), SSD und Design draufzahlt, entweder abziehen sollte (dann gibt es ein ähnliches Gerät für ein paar Hundert Euros billiger) oder sich -bei gleichem Preis- für mehr Hardware entscheidet.

Auf einem Entwicklungsrechner sollte man mit RAM nicht geizen, damit man diverse VMs für die unterschiedlichen Kundenprojekte einsetzen kann (wenn man die denn hat, die Kundenprojekte).

Ob man SSD so unbedingt benötigt, sei mal dahingestellt. Ich lasse mich hier aber gerne eines Besseren belehren, denn z.B. bei TDD ist die Kompilierzeit ein wichtiger Faktor, und wenn die SSD nicht nur zum schnellen Booten gedacht ist, sollte das einiges bringen.

Ich bin übrigens auch auf der Suche nach einem neuen Laptop:

Bei meinen Recherchen und Nachfragen wurde mir gesagt, das es im Laptopsektor zwischen i5 und i7 keinen großen Unterschied gibt und das man bei i5 auf die vierstellige Zahl danach achten soll.

Da ich nicht mehr gut sehe, müsste der Bildschirm größer sein. Bisher tendiere ich zu Asus und Samsung, und da so zu den Geräten um die 600 Euronen, das scheint ausreichend zu sein.

Mir ist allerdings das Design sehr wichtig. Daher habe ich mir noch kein neues Teil gekauft sondern warte ab, wie sich die Ultrabooks preislich entwickeln. Vielleicht sind die flachen Flundern in 1-2 Jahren normal. Bis dahin tut es mein Uralt XPS-1530 noch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 14:32
Das Ultrabook kann schon was, aber wie Furtbichler bereits erwähnt hat, gehen einige Euronen für Dinge drauf, die mir nicht so wichtig sind. Die 4GB RAM hätte ich gerne noch etwas vergrößert - eben aus dem Grund der VMs, die bei mir ständig am laufen sind. Ob der Bootvorgang jetzt ein paar Sekunden länger dauert ist mir prinzipiell egal, da ich ihn morgens starte und dann läuft er quasi bis abends und muss nur aus dem Ruhezustand raus. Das waren noch Zeiten als man sich noch nen Kaffee machen konnte während der PC bootete

ASUS, Toshiba und HP sprechen mich derzeit am ehesten an. Zusätzlich hoffe ich auf die eine oder andere Frühlings-Aktion um mir noch etwas zu sparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 15:39
Wobei es das Ultrabook auch für 200 Euro weniger mit ner kleineren SSD gibt. Der RAM ist richtig, ja. Ich muss direkt mal schauen, ob da überhaupt mehr reinpasst, ich schätze nein. Rein für unterwegs reichen die 4 GB aber denke ich.

Auch bei den aktuelleren Ultrabooks sehe ich aber keine, die sowohl eine hohe Auflösung haben als auch viel RAM. Heißt: viel RAM --> größeres Notebook
Und ich muss echt sagen:
Da ist mir der fehlende RAM deutlich lieber als ein größeres Notebook. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Da ich nicht mehr gut sehe, müsste der Bildschirm größer sein. Bisher tendiere ich zu Asus und Samsung, und da so zu den Geräten um die 600 Euronen, das scheint ausreichend zu sein.
Dann warte am besten bis die Ultrathins von AMD herauskommen. Die werden preislich günstig sein und so den Markt etwas aufwirbeln im unteren Preissegment. (Auch wenn die wohl eher zu klein für deine Anforderungen sein werden.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 15:51
Gut, die Hardware hat ja jeder drin, mehr oder weniger. Und anhand der Anforderungen lässt sich ja eine Must-Have-Liste erstellen.

Die Frage, die sich mir stellt, ist vielmehr: Welche Marke liefert Qualität, Service und Kulanz?

Von Dell kann ich sagen, das die dir den A*** pudern. Bis die Garantie erlischt.Von Anderen habe ich da ganz andere Sachen gehört.

@jaenicke: Es gibt auch ein Asus Ultra für 699, aber da sind mir die Abstriche in der Qualität doch zu hoch. Ach, und was AMD anbelangt: Bisher hat mir das in Puncto Performance gereicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 19. Mär 2012, 09:09
Von Dell kann ich sagen, das die dir den A*** pudern.
Kann ich bestätigen. Wir setzen fast nur Dell ein, vor 2 Wochen war noch ein Techniker da, hat ein komplettes MoBo wegem defekter onboard Netzwerkkarte getauscht. Das ist aber glaub ich nicht die normale Garantie, sondern so ein extra Service für ein paar Euro.
Ansonsten ist es bei den Geräten durchaus selten, dass überhaupt etwas defekt ist. Kann mich nur an 3 (Festplatten ausgenommen) weitere Fälle über die Jahre erinnern (Lüfterdefekt, DVDROM defekt).
Software Download, Doku und so ist m.E. auch Welten besser als sowas wie ASUS und andere. Hab vor ein paar Monaten von einem 10Jahre alten (!) Laptop noch alles gefunden, bis hin zur Explosionszeichnung und Anleitung Batterietausch.
Leider kann Dell es sich im Gegenzug erlauben, etwas eigene Schiene zu fahren, was Zubehör und Kompatibilität angeht (ähnlich wie HP). Find ich aber bei Laptops eher unproblematisch. Ansonsten gibts auch einen guten Drittanbietermarkt, den man bei Geräten außerhalb der Garantie nutzen kann.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 19. Mär 2012, 21:35
Sehr interessante Meinungen. Werd mir das alles mal zusammenschreiben und mir dann ein Bild der einzelnen Hersteller machen.
Was haltet ihr übrigens von Acer? Ich hatte jetzt 4,5 Jahre einen Acer und der hat wunderbar funktioniert.. leider kein Alugehäuse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 20. Mär 2012, 08:35
Was haltet ihr übrigens von Acer?
Die rangieren in Sachen Service und Support bei mir noch hinter Asus. Deutlich. Die Geräte sind in der Regel ganz okay, meist keine Topqualitäten, aber für die Preise echt sehr okay. Man darf nur wirklich nicht das Pech haben, die Garantie mal in Anspruch nehmen zu müssen. Hab dort unter anderem mal einen TFT 3 Mal hin schicken müssen, und der kam jedes mal noch etwas kaputter (nur teils an anderen Stellen) zurück. Mit dem Vermerk "repariert", und viel mehr als "schicken Sie ihn noch mal" hatten die Damen und Herren am Telefon auch nicht drauf. Neugerät zum Austausch? Ähäh. Keine Chance. Höchstens nach dem 3. Mal, was glaube ich dann gesetzlich vorgegeben ist. Dass man bis da hin aber mehrere Wochen ohne Gerät war und nicht arbeiten kann ohne ein weiteres anderes Gerät anzuschaffen, ist dann Pech.
Die guten Preise bei brauchbarer Technik schlagen sich dort eindeutig nieder. Wenn man damit (und dem damit verbundenen Risiko) leben kann, ist Acer jedoch sicher keine schlechte Wahl. Für unseren Betrieb (und unsere Kunden) haben die es sich allerdings zu oft auf zu blöde Art versemmelt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Krefeld
1.108 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 20. Mär 2012, 20:32
Sehr interessante Meinungen. Werd mir das alles mal zusammenschreiben und mir dann ein Bild der einzelnen Hersteller machen.
Was haltet ihr übrigens von Acer? Ich hatte jetzt 4,5 Jahre einen Acer und der hat wunderbar funktioniert.. leider kein Alugehäuse.
Ich habe 2 Acer, eines läuft wunderbar (seit über 3 Jahren), das neue musste nach einem Monat in Reperatur (Es wollte keinen Strom mehr annehmen). Wird jetzt nach einer Woche zurück gesendet.
Björn
>> http://bsnx.net <<
Virtual DP Stammtisch v1.0"iw" am 19.09.2007 - ich war dabei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 15:55
Da ist mir der fehlende RAM deutlich lieber als ein größeres Notebook. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Da stimme ich dir zu, die Auflösung bekommen nicht viele größere Notebooks her. Die billigere Version mit weniger Speicher habe ich auch gerade gesehen, aber momentan bin ich bei ner Windows 7 Installation mit allen installierten Programmen bei 125 GB auf der Festplatte. Dürfte dann doch etwas knapp werden mit der kleineren Muss aber noch schauen, was ich da alles zusätzlich auf ne Externe auslagern könnte.

Zitat:
Die Frage, die sich mir stellt, ist vielmehr: Welche Marke liefert Qualität, Service und Kulanz?
Das ist für mich auch ein wichtiger Punkt. Falls mal was schief gehen sollte, möchte ich doch sicher sein können, dass mir zumindest solange ich Garantie auf das Gerät habe, schnell geholfen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Notebook kaufen - Empfehlungen gesucht

  Alt 18. Mär 2012, 17:29
'nen i7 sollte schon etwas mehr RAM vertragen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz