AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

THreads in ein Array schreiben

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 22. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2012
Antwort Antwort
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.142 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 27. Mär 2012, 19:49
meine Leitung ist wohl ziemlich lang ...

aber : bin beim Design der Klasse nach http://wiki.delphigl.com/index.php/T...Multithreading vorgegangenm dort ist ja auch in Thread.execute der Code für die Berechnung eingetragen


Habe mal den ganzen Code aus der Procedure Execute bereits in die Procedure Create verschoben und rufe dann Thread.execute in der Schleife nicht mehr auf. Das Endergebnis ist wieder richtig, nur sehr ich keinen Geschwindigkeitsgewinn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 27. Mär 2012, 19:56
Nochmal für Langsame.

In Create kommt alles, was außerhalb des Threads initialisiert wird.
In Excecute kommt der Code, welcher im Thread ausgeführt werden soll.
Und hast du dort (siehe deine verlinkte Seite) irgendwo gesehn, daß irgendwer die Methode Execute aufruft? Nein!

Im Create (wenn nicht Suspended) wird der Thread gestartet.
Wenn Suspended, dann wird beim Delphi-Referenz durchsuchenTThread.Resume Delphi-Referenz durchsuchenTThread.Start der Thread gestartet.
Wenn der Thread anläuft, dann ruft dieser das Execute auf und führt es in seinem Kontext aus.

Zitat:
bin beim Design der Klasse nach ...
Nicht nur beim Design der Klasse danach vorgehn, sondern auch danach, wie die Klasse dort verwendet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Mär 2012 um 19:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.142 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 27. Mär 2012, 20:40
OK, gestehe das Manual nur halb gelesen zu haben ... man soll also

Delphi-Quellcode:
      Thread.Create(....)
      Thread.Start;
anstelle meiner Lösung

Delphi-Quellcode:
      THread.Create(...)
      Threat.Execute;
Aktuell habe ich zwei Probleme :
a) mit der ersten Lösung rennt mein Programm in < 1 Sekunde durch .... nur kommt kein Array zurück
thread.start ruft thread.execute auf, die Reiehnfolge der Berechnung der Teilmatrizen ist jetzt anders
als wenn execute verwenden....

b) mit meiner Lösung kommt zwar das Richtige Array zurück , aber ohne der Geschwindigkeitsvorteil

meine Lösung mit 2 Threads ~ 15 sec
meine Lösung mit 4 Threads ~ 15 sec
meine Lösung mit 8 Threads ~ 16 sec
meine Lösung mit 8 Threads ~ 17 sec
meine Lösung mit 32 Threads ~ 18 sec
meine Lösung OHNE Threads ~ 16 sec
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 27. Mär 2012, 21:13
Guten Abend,

werden in der execute Routine die Offset Parameter verändert?
Wenn ja, dürfte das ein Problem sein, da ja nun die Thread "parallel" laufen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.142 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 27. Mär 2012, 22:00
schwierige Geburt für paralleles Schreiben in ein Array :



fehler gefunden !!!!!

Array als Zeiger übergeben und wieder abholen .... dann gehts !!!!

Geändert von bernhard_LA (28. Mär 2012 um 18:11 Uhr) Grund: nachtrag :
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.142 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: THreads in ein Array schreiben

  Alt 29. Mär 2012, 08:13
**** Für die Nachwelt ****

DER CODE SPIELT && PERFORMNCE WIE ERWARTET !!!!!!!

vielen Dank für die Inputs zu diesem Thema, ich konnte nur teilweise mit den Posts hier wenig anfange weil sobald ich den Vorschlägen gefogt bin mein Code weniger gespielt hat.

Bei Thread.Create (....) ; Thread.execute kamen ja schon die richtigen Ergebnisse , Bei Thread.Create(....) Threat. Start kamen keine Ergebnisse.

Die Lösung zum Problem besteht auf 3 Themen

a) Bei Thread.Create( var AnyValue ) übergeben und hoffen ich bekomme Änderungen in AnyValue auch in anderen Threads mit geht nicht, ich muss in der CREATE procedure einen Zeige auf AnyValue setzten , dann reden wir in allen Threads über die selbe Variable AnyValue

b) Änderungen in Threat.Execute an AnyValue habe ich über eine Criticalsection beschränkt


c) bei Thread.Create übergebe ich jetzt noch einen INT-Pointer RunningThreads der in EXECUTE zum Schluss noch heruntergezählt wird. Weitermachen im Gesamten Code darf ich erst wenn alle THread fertig sind, ggf. auch beachten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz