AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?

Ein Thema von janhieber · begonnen am 23. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2012
 
janhieber

Registriert seit: 23. Mär 2012
3 Beiträge
 
#3

AW: Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?

  Alt 23. Mär 2012, 20:46
OK, aber das was du geschrieben hast hilft alles nichts wenn die Netzwerkverbindung des Clients abbricht.

Ich denke ich brauche irgendwie einen lokalen Cache der DB den ich dann zyklisch mit dem Server abgleiche.
Problem ist nur wie ich bei 8 oder 9 Tabellen den Abgleich Programmiere, ich müsste prüfen welche Datensätze
auf dem Server noch nicht existieren und diese abgleichen. Andersrum genauso, alle paar Minuten die Hauptdatenbanken auf neue Datensätze prüfen und abgleichen.

Bin ich damit auf dem richtigen Weg?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz