AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?

Ein Thema von janhieber · begonnen am 23. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Wie mit ADO+MSSQL Verbindungsabbrüche überbrücken?

  Alt 26. Mär 2012, 06:35
Der Link schein übrigens tot zu sein.
Bei mir klappts.
Bezüglich des fehlenden Netzes sei noch angemerkt, das die dort gezeigte Demo nur das Prinzip und die Schlagwörter zeigt.
Beim Reconcile fehlt eine Fehlerbehandlung, die dann das Netz und den doppelten Boden umsetzt.

Gibt es zum MSMQ-Ansatz noch mehr Info? Müsste man dann nicht auch auf der Serverseite etwas implementieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz