AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

Ein Thema von romber · begonnen am 28. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 15:36
Hier eine Funktion für die XOR-Verschlüsselung.
Das Ergebnis ist ein String mit binären Daten (auch Hex $0).
Ruft man die Funktion ein 2. Mal auf entsteht wieder der Orginaltext (was im Prinzip der Umkehrbarkeit von XOR liegt).

Für die Übertragung per TCP/IP muss dem Empfänger über ein Längenwort
mitgeteilt werden wie lange die verschlüsselten Daten sind.
Delphi-Quellcode:
function StringXorCrypt(const text, key:Ansistring):Ansistring;
var
   i, j, keylen : Integer;
begin
   SetLength(Result, length(text));
   j := 1;
   keylen := Length(key);
   for i := 1 to Length(text) do
   begin
      Result[i] := AnsiChr(ord(text[i]) xor ord(key[j]));
      Inc(j);
      if j > keylen then j := 1;
   end;
end;
Andreas

Geändert von shmia (28. Mär 2012 um 16:51 Uhr) Grund: Chr() durch AnsiChar() ersetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 15:52
Wenn es dir nur um einen Sichtschutz geht, wie wäre es mit ROT13 Verschlüsselung? Hierbei werden die Buchstaben des Alphabets um 13 Stellen rotiert. Diese Verschlüsselungsart ist alt, bekannt, aber nicht unbedingt sicher, denn sie kann zu Not wieder leicht dekodiert werden. Aber sie ist schnell und bietet einen guten Sichtschutz.
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 15:59
Wenn es dir nur um einen Sichtschutz geht, wie wäre es mit ROT13 Verschlüsselung? Hierbei werden die Buchstaben des Alphabets um 13 Stellen rotiert. Diese Verschlüsselungsart ist alt, bekannt, aber nicht unbedingt sicher, denn sie kann zu Not wieder leicht dekodiert werden. Aber sie ist schnell und bietet einen guten Sichtschutz.
Und wie sieht es dann aus mit den Sonderzeichen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 18:17
Und wie sieht es dann aus mit den Sonderzeichen?
Hier kannst du ein wenig zu dem Thema lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/ROT13

Das "besondere" an ROT13 ist, dass es nur eine Prozedur für Ver- und Entschlüsselung gibt. Eigentlich gilt das nur für das reine 26 Zeichen Alphabet. Der Gag dabei ist, dass ein mal rotieren den Text verschlüsselt, noch mal rotieren wieder entschlüsselt. Wenn du noch weitere Zeichen Verschlüsseln willst, mußt du eine Anwandlung von ROT13 schreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 15:56
Vielen Dank für die schnelle Reaktionen!

@shmia
Muss der Key genauso lang sein wie der zu verschlüsselnde String (so wie es bei XOR vorgeschrieben ist) oder kann ich ein beliebig langes Key verwenden?
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:02
Muss der Key genauso lang sein wie der zu verschlüsselnde String (so wie es bei XOR vorgeschrieben ist) oder kann ich ein beliebig langes Key verwenden?
Der Key darf beliebig lang sein. Sollte der Key kürzer als die Nutzdaten sein, wird er wieder beginnend mit dem 1. Zeichen verwendet.
Wenn der Key nur ein Zeichen lang ist, wird jedes Zeichen mit dem gleichen Wert "verXodert".
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:19
Kann ich AnsiString durch PAnsiChar ersetzen? Sollte dadurch perfomanter werden...
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:39
Kann ich AnsiString durch PAnsiChar ersetzen? Sollte dadurch perfomanter werden...
Na klar, allerdings würde ich nur innerhalb der Funktion mit Zeigern arbeiten.
Ich empfehle vor der Änderung einen kleinen Test schreiben.
Dann kannst du danach sicher sein, dass alles noch in Ordnung ist.
Delphi-Quellcode:
var
  text, key, ctext : Ansistring;
begin
  text := 'das ist der Text, der verschlüssel werden soll'#0#13#10'....1234567890';
  key := 'geheimer key';

  ctext := StringXorCrypt(text, key);

  if StringXorCrypt(ctext, key) <> text then
     raise Exception.Create('Funktion StringXorCrypt() ist defekt');
end;
PS: die Delphi Funktion ist um Welten schneller als der Datentransport über das Netzwerk.
Du fängst jetzt an zu optimieren ohne zu wissen ob das überhaupt notwendig ist.
Man nennt das "premature optimization". siehe auch: http://www.clean-code-developer.de/V...mierungen.ashx
Andreas

Geändert von shmia (28. Mär 2012 um 16:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#9

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 16:47
Result[i] := chr(ord(Text[i]) xor ord(Key[j]));

Vielleicht noch chr direkt durch AnsiChar ersetzen, ansonsten "Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'"


Du fängst jetzt an zu optimieren ohne zu wissen ob das überhaupt notwendig ist.
Stimmt, ich probiere es erstmal so aus. Im monent wird der String zwar verschlüsselt, aber nur teilweise wieder entschlüsselt.

Geändert von romber (28. Mär 2012 um 16:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Schnelle Verschlüsselung/Entschlüsselung von Strings???

  Alt 28. Mär 2012, 18:29
Ich würde noch empfehlen den String vorher in allgemeingültiges und stabiles Format zu konvertieren.
UTF-8 bietet sich da besonders an.
Und erst danach zu verschlüsseln.

Somit kann man die Funktion für ANSI und Unicode verwenden und für beide Codierungen wäre alles sogar kompatibel untereinander.

Ansonsten muß man sich eben auf einen Typen festlegen (meistens AnsiString), aber zukunftssicher wäre es dann nicht unbedingt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mär 2012 um 18:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz