AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Kommunikation mit TCP: Client jedesmal neu erzeugen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommunikation mit TCP: Client jedesmal neu erzeugen?

Ein Thema von messie · begonnen am 5. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2012
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Kommunikation mit TCP: Client jedesmal neu erzeugen?

  Alt 6. Apr 2012, 17:15
Da wird für jede einzelne Kommunikation ein TCP-Client erzeugt, verbunden, kommuniziert und dann wieder getrennt und frei gegeben.
Das kann im Sinne eines "defensiven" Programmierstils sehr sinnvoll sein. Denn so wird sichergestellt, dass der TCP-Client mit einem definierten Anfangszustand vorliegt. Wenn der Client nacheinander von Prozedur A, B und C benutzt wird, und in Prozedur A eine der Voreinstellungen des Clients auf einen neuen Wert geändert wird (zum Beispiel das Default-Timeout herauf- oder herabgesetzt wird), wirkt sich diese Änderung auch auf Prozedur B und C aus, was zu Fehlfunktionen führen kann. Anders gesagt: nach Änderungen in Prozedur A muss man immer auch noch die korrekte Funktion von Prozedur B und C testen, da sie von A indirekt abhängig sind.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz