AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vokal ersetzen

Ein Thema von Axl · begonnen am 12. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2012
Antwort Antwort
Axl

Registriert seit: 12. Apr 2012
9 Beiträge
 
#1

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 13:37
Also
- v ist der neue Vokal den ich über das Editfeld eingebe
- txt ist der Text (ARRAY [1..50] of STRING)
- z soll die Position sein wo der neue vokal an die Stelle des alten kommt.
In txt soll der Vokal v für alle Vokale die im text enthalten sind eingefügt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 13:45
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 13:53
Also, ich persönlich verstehe nicht, was Du da zu tun versuchst. Mir scheint, Du bist mit Deinen eigenen Variablen durcheinander geraten. Beachte auch bitte den Hinweis von p80286:
Zitat:
wenn Du den Vokal in ein EditFeld eingibst, dann solltest Du ihn über v:=edit1.Text[1]; bekommen.
(Fehlerprüfungen hab ich mir mal geschenkt)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 14:00
Wenn Du sowas machst
txt ist der Text (ARRAY [1..50] of STRING) Meinst Du dann
Delphi-Quellcode:
for i := 1 to Length(text[0]) do
  begin
   if text[0][i] ......
  end;
und warum >> v : SHORTSTRING;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Axl

Registriert seit: 12. Apr 2012
9 Beiträge
 
#5

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 14:00
Nein txt:= ARRAY[1..50] OF STRING[255].
Für Shortstring geht auch String.
Mein Fehler liegt nur noch in dem Aufruf. V soll in der Listbox alle Vokale ersetzen. Also zum Beispiel aus "Inhalt" durch eingabe des Vokal u in dem Editfeld "Unhult" machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.675 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 14:03
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to DeineListbox.Items.Count - 1 do
  DeineListbox.Items[i] := Ersetze(DeineListbox.Items[i], DeinEdit.Text[1]);
So einfach könnte das sein, Du brauchst halt nur noch die "Ersetze"-Routine.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 14:12
Für mein Verständnis müsste txt ein String und v ein Char sein ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Axl

Registriert seit: 12. Apr 2012
9 Beiträge
 
#8

AW: Vokal ersetzen

  Alt 12. Apr 2012, 14:20
Meine Datentypen also String usw. funktionieren da ich ja schon andere prozeduren eingefügt habe.

Mein einziges problem noch:
v soll als Wert in die listbox, also sowas wie v:=lb.items.add(weis ich nicht??))<-muss noch was eingefügt werden.
Mir fehlt der korrekte Aufruf.
e_xs.text:=FLOATTOSTR(xs); wäre ja nicht für eine Listbox aber das halt nur für eine Listbox mit v.

Geändert von Axl (12. Apr 2012 um 14:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz