AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erzeugt man ein Event?

Ein Thema von UliBru · begonnen am 19. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
 
silver-moon-2000

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: Schweinfurt
170 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

AW: Wie erzeugt man ein Event?

  Alt 19. Apr 2012, 14:59
Tut mir leid, wenn ich diesen Thread einfach so entere und nichts sinnvolles beisteuern kann, aber ich hätte mal dazu eine Frage:

Sowohl Luckie als auch Medium raten hier zu Messages anstelle von Events. Kann mir einer der Materie-Kundigen kurz darlegen, warum hier Messages einfacher / vorzuziehen sind?
Oder etwas allgemeiner: Was ist der Unterschied zwischen Events und Messages (mit Ausnahme der möglichen Asynchronität (mithilfe von PostMessage (im Gegensatz zu SendMessage)))?

Oder, nochmal umformuliert: Gibt es Guidelines, wann welches Konstrukt sinnvoller / besser / effektiver / wasauchimmerer einzusetzen ist, oder ist das (wie so vieles) eher dem Gusto des Programmierers überlassen?
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz