AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TPageControl Ableitung, Erstellung von TabSheets
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPageControl Ableitung, Erstellung von TabSheets

Ein Thema von wicht · begonnen am 22. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: TPageControl Ableitung, Erstellung von TabSheets

  Alt 22. Apr 2012, 22:49
Ja, mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt - allerdings eher als Notlösung. Vielleicht könnten andere Menschen dazu ihre Meinung kundtun? Ich habe bis jetzt für mich gemeint "Frames... Naja, schön, die gibt es, aber ich könnte doch auch ordentlich arbeiten und alles direkt als Komponenten bauen!" - ist das mit Frames eine "saubere" Vorgehensweise, oder ist die Benutzung von Frames eher ein Workaround?

Edit: Was bei Frames nervig wäre ist wohl auch folgendes beim Zugriff auf Komponenten. Mit meiner Vorgehensweise: "Form.TabSheet.Objekt", mit Frames wäre es "Form.TabSheet.Frame.Objekt". Gut, das könnte man noch verkraften, aber ist trotzdem so eine Sache...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: TPageControl Ableitung, Erstellung von TabSheets

  Alt 22. Apr 2012, 22:57
... aber ich könnte doch auch ordentlich arbeiten ...
Ok, mit der Denke wird das natürlich nichts.

Mit meiner Vorgehensweise: "Form.TabSheet.Objekt", mit Frames wäre es "Form.TabSheet.Frame.Objekt"
Ganz bestimmt nicht! Das Stichwort heißt Zugriffsmethoden (so programmiert man und hat saubere Schnittstellen)

Über Frames kann man logische Bereiche in seiner Anwendung in eine eigene Unit auslagern und man kann Frames innerhalb von Frames verwenden. Damit hat man die Möglichkeit Zwischenschichten einzuführen, die es einem ermöglichen immer komplexere Strukturen zu erzeugen und diese übersichtlich zu halten. Aber das erfordert ein ordentliches Konzept und strukturiertes Programmieren. Dann macht das richtig Spass...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz