AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 23. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2012
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Anwendung stützt ab wenn DELPHI deinstalliert wird

  Alt 23. Apr 2012, 16:42
Oje angeblich bekomme ich einen FSCTL_LMR_QUERY_DEBUG_INFO Fehler bevor meine Anwendung loslegt , warum ??


Tante google und FSCTL_LMR_QUERY_DEBUG_INFO erlaubt mir keine Rückschlüsse auf meinen code
Das ist vermutlich überhaupt nicht relevant. Nur weil dort Failure steht, bedeutet dies nicht, daß das eine Auswirkung hat. Wenn ein Programm versucht eine nicht existierende Datei zu öffnen, gibt das auch nen Fehler, aber wenn die Datei danach angelegt wird - nämlich von der Anwendung selber - hat es auch keine Auswirkung mehr.

Ich denke eure Anwendung ist gegen die falsche Laufzeit gelinkt bzw. ihr gebt die nicht mit gegen die ihr linkt. Weiß nicht wie das bei Delphi derzeit lizenztechnisch ist.

Übrigens: http://live.sysinternals.com ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz