AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi Vollständigen Datei- oder Verzeichnisnamen über das Handle ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollständigen Datei- oder Verzeichnisnamen über das Handle ermitteln

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 24. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2012
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#18

AW: Vollständigen Datei- oder Verzeichnisnamen über das Handle ermitteln

  Alt 27. Apr 2012, 12:38
Ich hab noch nie erlebt, daß die Codeoptimierung negative Auswirkungen hatte?
Nicht? Dann ist dir eine Menge entgangen, oder du schreibst bisher nur Code in der Geschmacksrichtung Vanille und machst nix exotisches

Und dazu soll diese Optimierung auch nicht das Verhalten des Programms verändern, also gibt es auch keine Nachteile.
Sollte, hätte, könnte. Leider muß ich dir unrecht geben. ASM hat vollkommen recht mit seiner Aussage. Es gibt diese Möglichkeit und man sollte sie in Betracht ziehen

Optimierer haben bspw. Probleme mit Pointer-Aliasing, nur um ein Beispiel zu nennen. Auf Architekturen auf denen Alignment dann auch noch eine echte (nicht wie bei x64) Rolle spielt (SPARC usw.) stellt dir der Optimierer dann öfter mal einen Fuß. Nicht umsonst rät bspw. das Gentoo Wiki beim gcc nur bis -O2 zu gehen. Das ist durchaus auf andere Compiler übertragbar, auch wenn die Fehler sich mit jeder Implementierung/Version unterscheiden werden.

Dann sind wohl in den Jedi Native API Headers "massenweise Fehler", denn genau von dort habe ich die Funktionsdeklaration kopiert. Des weiteren solltest du, deinem Namen nach zu schließen, wissen, dass OUT oder VAR intern (auf Assembler-Ebene) 1 zu 1 wie ein Pointer behandelt wird.
Und warum dann nicht gleich die Units nehmen? Haben dich die Copyright-Vermerke gestört?

Es schleichen sich da immer wieder Fehler ein, schließlich haben Marcel und ich das manuell gemacht und dann die Verantwortung ohnehin irgendwann abgegeben.

Aber bei aller Kritik: ich finde es cool, daß du deinen Code hier zur Verfügung stellst
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (27. Apr 2012 um 12:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz