AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tcp Verbindungs Problem

Ein Thema von CreativeMD · begonnen am 30. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 30. Apr 2012, 19:26
Hacke nie die 127.0.0.1 IP

Vergiss das Wort Router. Vereinfacht: ein Router ist Computer mit der Verbindung zu einem anderen Netzwerk. Reduziert man den Computer auf das Nötigste, also Soundkarte weg, Videokarte weg usw., bleibt ein kleiner Kasten übrig. Der Router. Behalte trotzdem im Kopf, das es ein Computer ist. Das eine Netz ist das eigene, inc. deinem Computer und Router, das andere das Internet, inc. deinem Roter und dem Router deines Kumpels, zuletzt der Computer deines Kumpels inc. seinem Router. Also drei Netze.

Wenn du ein Chatprogramm für das eine Netz schreibst, ist es nur ein Netz, nur andere IPs. Hier sind es aber drei Netze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CreativeMD
CreativeMD

Registriert seit: 11. Okt 2011
127 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 30. Apr 2012, 19:57
Zitat:
Hacke nie die 127.0.0.1 IP
Meinst du damit das Beispiel programm.
Ja hatte ich nicht eingehackt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 30. Apr 2012, 20:04
Zitat:
Meinst du damit das Beispiel programm.
...nö, er meint das...
http://www.stophiphop.com/modules/ne...hp?storyid=184
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CreativeMD
CreativeMD

Registriert seit: 11. Okt 2011
127 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 30. Apr 2012, 20:15
ok
können wir wieder zurück zu Thema finden?

EDIT
Kann mir irgendjemand ein Tutorial geben, wo so etwas erklärt wird

Geändert von CreativeMD (30. Apr 2012 um 20:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 30. Apr 2012, 23:41
Es gibt einige Methoden, um automatisiert Ports beim Router freizuschalten. UPnP werfe ich jetzt einfach mal als Stichwort in den Raum. Das ist allerdings nicht umbedingt trivial und wird auch nicht von allen Routern unterstützt. Von der Fritz!Box her kenne ich die Funktionalität, allerdings muss man auch dort vorher das automatisierte Port Forwarding per UPnP aktivieren. Dies geht wiederrum nur über das Webpanel des Routers.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 1. Mai 2012, 00:14
Auch darf er die Firewall, ob die Zusätzliche oder Windows eigene oder die des Routers vergessen. Wenn der Router einen Port nicht offen hat, kommt auch nichts an.

Man sollte hier drauf hinweisen, dass sogar Computer Erfahrene ihre Probleme haben eine Verbindung zwischen zwei Computern herzustellen, denn es gibt, wie oben erwähnt, einige Hürden. So bin ich nicht selten am VNC verzweifelt, wenn der Kollege auf der anderen Seite seine Probleme hatte. Es mußte sehr viel Konfiguriert werden und es lag nicht immer am VNC. Und das ist ein Profiprogramm. Zuletzt habe ich auf VNC komplett verzichtet.

Das Programm TeamViewer erledigt das Problem mit einem Trick. Es ist der gleiche Trick den übrigens auch die Browser nutzen, denn egal welche Firewall man auch hat, anscheinend durchbrechen die Browser jede Firewall.

Der Trick von TeamViewer und auch von den Browsern ist, dass sie zuerst "raus senden". Damit machen sie den Weg frei. Auch der TeamViewer verbindet sich erst mit einem Server, das ist sein Trick. Deshalb muß für TeamViewer nichts am Router eingestellt werden.

Und das wird dein Problem sein CreativeMD. Selbst wenn du es schaffst ein Chatprogramm so zu schreiben, dass es klappt, dann muß der gegenüber erst seine Firewall und Router Konfigurieren. ICQ & Co. umgehen das alles bekanntlich mit dem Trick.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 1. Mai 2012, 02:39
http://en.wikipedia.org/wiki/Hole_punching, macht auch Skype so. Allerdings zählt das nicht zum guten Ton, und soll wohl auch Sicherheitsrisiken bergen, weswegen die entsprechenden Programme gerne mal in Firmen gebannt werden.

So ein Chat sollte über einen Server im Internet realisiert werden. Also so einen, den man sich im Normalfall mietet, mit statischer IP. Das ist auch der übliche Weg.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz