AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen

Ein Thema von borwin · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen

  Alt 10. Mai 2012, 14:47
Warum ist die Baumstruktur so problematisch? Aus (Vor-)Produkt Perspektive ergibt sich zwangsläufig ein linearer Ablauf, wie er von Furtbichler dargestellt wurde.
Betrachtet man den Baum als Menge der möglichen Wege, muss sich am Ende je "Prozess" ein linearer Ablauf ergeben.
In einer konkreten Produktionsplanung kommen natürlich Kapazitätsfragen dazu (Prozesszeiten versus Arbeitsplatz-/ Maschinenkapazitäten), aber das ist glaub ich nicht gemeint? Oder doch:
.. der dann auch noch neue Zweig eröffnet in denen der Prozess parallel weiter verläuft ..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz