AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey-Desaster

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 14. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2012
Antwort Antwort
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Firemonkey-Desaster

  Alt 15. Mai 2012, 10:42
Hi,

Ich persönlich sage nicht, dass es vollkommen trivial ist Code unter Delphi und FPC parallel zu verwenden. Insider2004 wollte allerdings wohl darauf hinaus, dass man reinen FPC/Lazarus-Code relativ leicht auf unterschiedlichen Plattformen zum Laufen bringen kann.
FPC/Lazarus sind aber genau zu dem Zweck geschaffen worden, Delphi und die VCL sind dagegen für die Windows API geschaffen worden. Jetzt zu meckern, dass die VCL nicht plattformunabhängig ist, finde ich unangebracht. Mit CLX und VCL.NET wurden schon Versuche unternommen die VCL auch für andere Plattformen bereit zu stellen und jedes mal ist man gescheitert. Eigentlich sollten wir (trotz des damit verbundenen Mehraufwands) froh sein, dass man bei Emba endlich aus alten Fehlern lernt...

Ob Firemonkey der richtige Weg ist, wird sich in einigen Jahren zeigen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz